KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sommer der Möglichkeiten

SHMF überträgt Pop-Up Konzerte

  • SHMF überträgt Pop-Up Konzerte
    (Bild: Olaf Malzahn)
  • SHMF überträgt Pop-Up Konzerte
    (Bild: Axel Nicholaus)
16/06/2020 0 0

In nicht mal drei Wochen beginnt „Sommer der Möglichkeiten“ des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF). Das an Corona-Bedingungen angepasste Programm ist live, im Radio, Fernsehen und Internet zu erleben. 

Anzeige

Im Rahmen der rund 100 Aktionen macht der Porträtkünstler Xavier de Maistre unter anderem musikalische Hausbesuche und zu Ehren der Komponisten-Retrospektive beziehen dänische Künstler eine Carl Nielsen-WG auf Gut Pronstorf. Auch das Festivalorchester kommt im Norden zusammen. 

„Als im Frühjahr alle Konzerte und Festivals abgesagt wurden, dachte ich schon, dass auch mein Sommer in Schleswig-Holstein ins Wasser fällt“, sagt Porträtkünstler Xavier de Maistre. „Jetzt bin ich so glücklich, dass ich trotzdem mit dem großartigen Mahler Chamber Orchestra auftrete und in den ›Pop-Up Konzerten‹ solistisch und mit meinen Studierenden die schönen Spielorte des SHMF entdecken kann.“

Xavier de Maistre wird auch abseits des ursprünglich geplanten Festivalprogramms facettenreich gewürdigt. So ist der französische Harfenist nicht nur Teil des Eröffnungsfests und musikalischer Gast beim Lübeck Musikfest mit Daniel Hope, sondern gibt auch ein Konzert mit dem Mahler Chamber Orchestra. Für das renommierte Kammerorchester ist es der erste Auftritt seit Beginn der Corona-Krise. Das Konzert mit Werken von unter anderem Mozart und Debussy wird ohne Publikum am 6. Juli 2020 abends live auf ARTE Concert übertragen. 

(Bild: Axel Nicholaus)

Mit vier Pop-Up Konzerten besucht Xavier de Maistre SHMF-Spielstätten in ganz Schleswig-Holstein: In den Kirchen von Meldorf, Kappeln, Bad Segeberg und Rellingen konzertiert er zwei Mal allein und zwei weitere Male mit ehemaligen Studierenden, die er als Professor an der Hamburger Musikhochschule unterrichtet hat. Die Konzerte werden von NDR Kultur mitgeschnitten und ab dem 9. August 2020 gesendet.

Auch wenn das internationale Schleswig-Holstein Festival Orchestra in diesem Jahr nicht in sinfonischer Größe zusammenkommt, versammeln sich rund 20 junge Musikstudierende, um gemeinsam Kammermusik für das 20-jährige Jubiläum des Tea-Time-Konzert zu erarbeiten. Auf dem Programm stehen Werke für die unterschiedlichsten Besetzungen von Blechbläserquintett über Streichsextett bis Percussion-Ensemble. Das abschließende Tea-Time-Konzert findet wie ursprünglich geplant am 25. Juli 2020 um 17 Uhr statt und wird live auf der Website des SHMF übertragen. 

Weitere Infos erhaltet ihr auf der Homepage des Schleswig-Holstein Musik Festivals 

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll