KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nachhaltigkeitspreis Schleswig-Holstein

Das sind die Preisträger 2019

  • Das sind die Preisträger 2019
    (Bild: Iván Jesús Cruz Civieta)
  • Das sind die Preisträger 2019
    (Bild: Veronika Dvořáková)
  • Das sind die Preisträger 2019
    (Bild: Getty/bhofack2)
04/04/2019 0 21

Vier Preisträgerinnen und Preisträger wurden am 3. April in Blunk von Staatssekretärin Anke Erdmann mit dem Nachhaltigkeitspreis 2019 ausgezeichnet. Zwei weitere Vorhaben wurden mit einer besonderen Anerkennung gewürdigt.

Anzeige

Die Landesregierung fördert nachhaltige Ideen, Konzepte und Projekte aus Schleswig-Holstein: Umweltstaatssekretärin Anke Erdmann überreichte heute (3. April) den Nachhaltigkeitspreis 2019 an vier Preisträgerinnen und –träger in Blunk. Zwei weitere Vorhaben wurden mit einer besonderen Anerkennung gewürdigt. Der Preis wurde bereits zum sechsten Mal verliehen und ist insgesamt mit 11.000 Euro dotiert. "Nachhaltigkeit klingt meist sehr abstrakt, das wollen wir ändern. Mit dem Preis wollen wir nachhaltige Projekte im Land vorantreiben und ein anderes Bewusstsein für das Thema schaffen. Ich freue mich daher, dass wir in diesem Jahr wieder so viele tolle zukunftsfähige Alternativen ans Licht gefördert haben", sagte Erdmann und ergänzte: "Schleswig-Holstein ist ein Land der Um- und Querdenker.

(Bild: Veronika Dvořáková)

Den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis errang der Wildpark Eekholt, der seit 50 Jahren Besucherinnen und Besucher neben der Schönheit und Vielfalt der Natur die Zusammenhänge zwischen unserem Alltagshandeln und der Zukunft unseres Planeten entdecken lässt. Der Tierpark repräsentiert ein über Jahrzehnte gelebtes, gleichermaßen überzeugendes und umfassendes Nachhaltigkeitsengagement im Naturschutz- und Umweltbildungsbereich.

Dass ländliche Regionen Zukunft haben zeigt das Landhaus Schulze-Hamann in Blunk. Es steht für eine konsequente und umfassende Umsetzung unternehmerischer Nachhaltigkeit. Regionale Vernetzung und die Verwendung von nachhaltigen Produkte stehen dabei im Fokus. Dafür gab es den zweiten Preis und 3.000,- Euro.

(Bild: Getty/bhofack2)

Der Gärtnerhof Wanderup wirtschaftet nach dem Prinzip einer solidarischen, regenerativen Landwirtschaft in einem interdisziplinären Kooperationsnetz. So können bereits 120 Direktabnehmer unter anderem mit einer Auswahl aus rund 50 Gemüsesorten beliefert werden. Ergebnis hier: ein dritter Preis (2.000,- Euro).

Neben Moin Bio Backwaren, die für ein umfassendes Nachhaltigkeitsengagement im mittelständischen Handwerk ausgezeichnet worden sind, erhält auch die AktivRegion Nordfriesland Nord eine besondere Anerkennung für ihren Aufbruch zur Umsetzung nachhaltiger Ziele im kommunalen Verbund. Gemeinsam ist man stärker: das beweisen die drei Gemeinden Bordelum, Breklum und Klixbüll. Sie wollen eine nachhaltige Wirtschaftsordnung etablieren – solidarisch, ökologische und von den Einwohnerinnen und Einwohnern mitgetragen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll