KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Buchtipp: Zum Zustand der Meere

So könnt ihr Umwelt und Meere schützen

  • Der Ratgeber gibt hilfreiche Tipps in Sachen Meeres- und Umweltschutz
    Der Ratgeber gibt hilfreiche Tipps in Sachen Meeres- und Umweltschutz
  • Plastik hat in unseren Meeren einfach nichts zu suchen. Diese Aufnahme verdeutlicht das Problem.
    Plastik hat in unseren Meeren einfach nichts zu suchen. Diese Aufnahme verdeutlicht das Problem.
12/10/2020 0 2

Kaum ein anderes Thema hat in den letzten Jahren so sehr an Relevanz gewonnen wie Umwelt- und Klimaschutz. Auch und vor allem unsere Meere sind ein Teil der Debatte. Im neuen E-Book Ratgeber "Zum Zustand der Meere", in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Meeresschutz gibt es praktische Tipps.

Anzeige

Die Ozeane sind der größte Lebensraum unseres Planeten. Ihre weitgehend unerforschte Artenvielfalt ist überwältigend – noch. Sie sind höchst effizient für die Versorgung von Milliarden Menschen mit wertvollem Fischprotein und haben entscheidenden Anteil an der Stabilisierung des Weltklimas. Und doch setzen wir den Weltmeeren unerbittlich zu und nicht jedem ist klar, wie das Thema "Meeresschutz" von jedem Einzelnen von uns umgesetzt werden kann. 

Angesichts der Dimension der Probleme, mit denen sich die Ozeane heute konfrontiert sehen, greift dieses E-Book einige der Kernbelastungen mit besonderer Fokussierung auf unsere heimischen Meere, Nord- und Ostsee, heraus. Wie in einem Brennglas finden wir in diesen vergleichsweise kleinen Meeren in konzentrierter Form fast alle Belastungen wieder, mit denen auch die großen Ozeane zu kämpfen haben. Wie ist es um diese so beliebten Urlaubsregionen bestellt? Was klappt woanders besser als in Deutschland? Tipps sollen Anregungen geben, wie man als Einzelner zum Meeresschützer werden und helfen kann. Oft bedarf es dazu nicht einmal allzu großer Änderungen im Konsumverhalten oder nur ein wenig gesunden Menschenverstand.

Das E-Book stellt Fragen und findet Antworten, es zeigt Probleme auf und stellt Lösungen dar und vor allem gibt es den Leser*inne praktische Tipps an die Hand, zum Beispiel, wie man sich im Urlaub am Strand für den Meeresschutz engaguieren kann.

Online findet ihr den Ratgeber "Zum Zustand der Meere" direkt hier.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll