KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

So rettest du die Heikendorfer Tennishalle

  • So rettest du die Heikendorfer Tennishalle
    (Bild: Adobe Stock)
25/03/2025 0 6

Was wäre der Tennissport ohne eine Halle für die kalte Jahreszeit? Genau vor diesem Problem steht aktuell der Heikendorfer Tennis-Club (HTC), denn die beliebte 3-Feld-Halle soll verkauft werden.

Anzeige

Seit über 40 Jahren fliegen hier die gelben Filzbälle – doch jetzt wackelt die Zukunft dieser wichtigen Sportstätte. Wenn die Halle in andere Hände fällt, drohen statt Ballwechseln Regale und Lagerflächen. Doch so weit soll es nicht kommen! Der Heikendorfer Tennis-Club (HTC) will die Halle kaufen, um sie als Sportstätte zu erhalten – ein mutiger, aber notwendiger Schritt. Denn in den umliegenden Hallen in Kiel und Umgebung ist schon jetzt kein Platz mehr. Besonders betroffen wären die über 300 Kinder und Jugendlichen, die mit Begeisterung Tennis spielen. Ihr Wintertraining stünde vor dem Aus. Auch Mannschaften, Hobbyspieler*innen und Trainer*innen hätten keine Alternative.

Aufruf zum Crowdfunding für den Heikendorfer Tennisclub

Die gute Nachricht: Der Landessportverband unterstützt das Vorhaben mit bis zu 90.000 Euro – aber nur, wenn der Verein denselben Betrag selbst aufbringt. Jede Spende hilft – ob klein oder groß. Gemeinsam können wir die Halle retten. Klar, der Kauf ist eine Herausforderung. Aber was wirklich verloren ginge, wäre mehr als eine Halle: ein Stück Sportkultur, Gemeinschaft und ein Treffpunkt für Jung und Alt.

Der HTC will die Halle nicht nur für sich, sondern auch für umliegende Vereine und besonders für die Kids erhalten – damit auch künftig Trainings, Punktspiele und Jugendförderung möglich sind.

Du willst helfen? Hier geht‘s direkt zur Unterstützung:

Spendenkonto des HTC
IBAN: DE94 2105 0170 1005 1424 41
Verwendungszweck: Spende Tennishalle

Online spenden über GoFundMe:

gofundme.com/f/erhalt-der-heikendorfer-tennishalle

Natürlich gibt es auf Wunsch auch eine Spendenbescheinigung. Und noch ein Wunsch: Erzähl von der Aktion! Ob Nachbarn, Kolleginnen, Vereinsfreunde oder die Gemeinde – je mehr Menschen davon erfahren, desto besser stehen die Chancen. Hier geht es zu weiteren Infos auf die Website des HTC!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll