KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Take back the night

Solidarisch gegen das Patriarchat

  • Solidarisch gegen das Patriarchat
06/09/2018 0 0

"Wir sind wütend! Wütend über die sexistische und sexualisierte Gewalt, die FrauenLesbenTransInterQueers* (FLTIQ*) am Tag und in der Nacht erfahren. Am 7. September wollen wir in der Kieler Innenstadt laut und feiernd Sexismus, sexualisierte Gewalt, Homo- und Transfeindlichkeit und Rassismus entgegentreten

Anzeige

Zu keiner Tageszeit sind Straßen für FLTIQ* wirklich sicher, aber vor allem nachts häufen sich Übergriffe, auch hier in Kiel. Schon früh werden FLTIQ* mit vermeintlichen Ratschlägen konfrontiert: „Geh nachts nicht alleine raus, lass dir kein Getränk ausgeben, trink nicht zu viel, zieh dich nicht zu freizügig an, sei freundlich, aber nicht zu freundlich… sei nicht prüde, aber auch nicht schlampig, geh nicht alleine nach Hause.“ Dies stellt eine gravierende Verschiebung der Verantwortung dar, weg von den TäterInnen und hin zu den Betroffenen.

Zu häufig wird die Schuld für sexualisierte Gewalt nicht bei den TäterInnen gesucht, sie werden entschuldigt und Betroffene werden mit Vorwürfen konfrontiert. Wir fordern daher klar, victimblaiming und slutshaming kann und darf nicht die Antwort auf Übergriffe jeglicher Art sein. Benötigt wird daher eine solidarische Gesellschaft, in der sexistische und sexualisierte Gewalt kein Normalzustand mehr ist, eine Gesellschaft, die Raum für selbstbestimmtes Handeln lässt, persönliche Grenzen respektiert und anerkennt. Lasst uns sichere Räume für alle schaffen!

Wir rufen deshalb zur Solidarität unter FLTIQ* auf. Wir rufen dazu auf, gemeinsam gegen patriarchale Strukturen anzukämpfen, gemeinsam, mit lauter Sprache und sichtbarem Handeln gegen jede Form von Sexismus dieser Gesellschaft! Lasst uns geschlossen die Straßen zurückerobern, tanzend, laut, solidarisch. Die FLTIQ*-only-Demo beginnt um 19.30 Uhr auf dem Exerzierplatz in Kiel und endet am kleinen Kiel/Lorentzendamm."

Weitere Infos unter www.takebackthenightkiel.de.

Gezeichnet, Pia vom TakeBackTheNight-Team


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll