KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neu: Sparkassen-Arena unter neuem Namen

Sparkassen-Arena ändert Namen in Wunderino Arena

  • Wann auch immer das sein mag, zukünftige Konzerte werden in jedem Fall ab dem 1. Juli in der Wunderino-Arena stattfinden
    Wann auch immer das sein mag, zukünftige Konzerte werden in jedem Fall ab dem 1. Juli in der Wunderino-Arena stattfinden (Bild: Sparkassen-Arena)
28/04/2020 0 1

Neuer Name: Das Management der Konzert- und Veranstaltungsgesellschaft mbH Kiel gab bekannt, dass eines der in Schleswig-Holstein bekanntesten Online-Casinos, Wunderino.de, ab dem 01. Juli 2020 neuer Namensgeber der Sparkassen-Arena wird.

Anzeige

Der Sponsoringvertrag zwischen dem Eigentümer, der Hallengesellschaft Kiel GmbH & Co KG, und dem Glücksspielunternehmen Wunderino.de wurde zunächst für fünf Jahre, mit der Option auf Verlängerung, geschlossen und markiert einen weiteren Meilenstein in der Historie der Kieler Veranstaltungs-Location.

„Mit Wunderino.de konnten wir einen wirtschaftlich starken, bedeutenden Partner gewinnen, der sich in den letzten Jahren erfolgreich am Sport- und Unterhaltungsmarkt etabliert hat und somit viel strategisches Know-how in die zukünftige Zusammenarbeit wie auch in die Entwicklung neuer Veranstaltungsformate miteinbringen wird“,

begründet Stefan Wolf, Geschäftsführer der Konzert- und Veranstaltungsgesellschaft mbH Kiel, die Kooperation aus Betreibersicht.

Darüberhinaus hat Wunderino.de zusammen mit dem Handball Club THW Kiel, dem führenden Sportteam der Arena einen Sponsorvertrag abgeschlossen. Gemeinsam haben alle drei Partner vereinbart, jährlich bis zu €100.000 in das Jugendförderprogramm des THW Kiel zu investieren.

Der neue Partner Wunderino.de blickt der Partnerschaft positiv entgegen: „Wir sind überzeugt, dass die Strahlkraft der wundervollen Arena und der Wunderino.de Marke sich gegenseitig verstärken wird [...]  Was uns verbindet, sind die Freude an Spiel und Sport, das Mitfiebern und Feiern, aber auch ein großes Verantwortungsbewusstsein für die Menschen, die wir entertainen“, sagt Silvia Hoppe, Pressesprecherin von Wunderino.de.

Sven Fricke, ebenfalls Vertreter der Hallengesellschaft, pflichtet den Aussagen bei: „Hinter dem neuen, klangvollen Namen steht aus unserer Sicht großes Zukunftspotential. Gemeinsam mit Wunderino.de werden wir die Erfolgsgeschichte unseres Kieler Herzstücks fortschreiben.“

Die Hallengesellschaft Kiel und die Konzert- und Veranstaltungsgesellschaft sind ein Joint Venture der beiden Kieler Unternehmen, CITTI Gruppe und Kieler Nachrichten.

Über die Sparkassen-Arena

Als eine der größten Veranstaltungshallen Deutschlands und Heimspielstätte des THW Kiel ist die zukünftige Wunderino-Arena ein Wahrzeichen des kulturellen und sportlichen Lebens in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt, das weit über die Stadtgrenzen hinaus Publikum anzieht. Die Geschichte der im Volksmund auch als Ostseehalle bekannten Arena begann mit ihrem Bau, Anfang der 50er Jahre. Seitdem finden hier neben Sportevents ganzjährig Konzerte, Shows, Messen und Ausstellungen sowie Partys statt.

„Unserem bisherigen Partner, den Sparkassen in Schleswig-Holstein, möchten wir ein großes Dankeschön für deren langjähriges Engagement aussprechen“,

ergänzt Gerhard Lütje von der Hallengesellschaft Kiel GmbH & Co KG. „Für die Weiterentwicklung von Veranstaltungen, insbesondere im sportlichen Kontext, haben sie damit einen wichtigen Beitrag geleistet. Die zum Teil überregionale Strahlkraft, die wir mittlerweile mit unseren Sport-Events, Konzerten und Shows erzielen, ist auch ein Stück weit Ergebnis dieses Engagements.“

Die Sparkassen waren seit dem 1. Januar 2008 Hauptsponsor und damit Namensgeber der Veranstaltungshalle. „Wir sind stolz, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein“, betonte der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, Reinhard Boll. „Dennoch ist es angemessen, ein Engagement nach so langer Zeit auf den Prüfstand zu stellen. Es freut uns, dass ein neuer Partner  gefunden wurde und die positive Entwicklung fortgesetzt wird.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll