KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sperrungen für Demonstrationen: Verkehrskonzept in Kiel

  • Sperrungen für Demonstrationen: Verkehrskonzept in Kiel
15/10/2024 0 1

Diese Woche gestaltet sich der Verkehr in Kiel aufgrund mehrerer Versammlungen herausfordernd. Autofahrer sollten sich auf temporäre Sperrungen einstellen, während die Stadt spannende Demonstrationen erlebt.

Anzeige

Mittwoch, 16. Oktober: Auguste-Viktoria-Straße und ZOB

Am Mittwoch, den 16. Oktober, sollten sich Kieler Autofahrer im Bereich der Auguste-Viktoria-Straße und des ZOB auf Verzögerungen einstellen. Hier beginnt um 10.30 Uhr eine Versammlung, die zeitweise den fließenden Verkehr behindern könnte. Die Stadtverwaltung empfiehlt, wenn möglich, alternative Routen zu wählen.

Donnerstag, 17. Oktober: Vor dem Landeshaus

Der Donnerstag, 17. Oktober, bringt größere Einschränkungen vor dem Landeshaus mit sich. Auf dem Düsternbrooker Weg wird ab 9 Uhr eine Bühne aufgebaut, was zu einer Einengung der Fahrbahn führt. Von 14.30 bis 16.30 Uhr herrscht dann zwischen Karolinenweg und Reventlouallee eine vollständige Sperrung für den Autoverkehr. Nach dem Ende der Veranstaltung bleibt die Fahrbahn bis gegen 19 Uhr eingeschränkt, bevor sie wieder vollständig freigegeben wird.

Freitag, 18. Oktober: Walkerdamm und Hopfenstraße

Am Freitag, 18. Oktober, stehen gleich zwei Versammlungen im Bereich Walkerdamm und Hopfenstraße an. Die Polizei veranlasst hierfür eine Sperrung des Walkerdamms zwischen der Hopfenstraße und dem Bäckergang von 12 bis 21 Uhr. Auch die Parkplätze in diesem Abschnitt sind nicht zugänglich. Zwischen 16 und 21 Uhr kommt es zu einer Vollsperrung der Hopfenstraße von Hausnummer 69 bis zur Kreuzung mit dem Ziegelteich. Die Parkhäuser in der Hopfenstraße sind jedoch weiterhin erreichbar, sodass Anwohner und Besucher alternative Parkmöglichkeiten nutzen können.

Trotz der Einschränkungen bieten diese Veranstaltungen die Chance, auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen. Die Kieler Stadtverwaltung bittet um Verständnis und freut sich auf das Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Planen Sie Ihre Routen entsprechend und genießen Sie die dynamische Atmosphäre, die diese Woche in Kiel aufblüht!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll