KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Internationale Festival für Bühnenliteratur steigt vom 16. bis 19. November

Wortkünstler brillieren beim spokenwords.SH

  • Die britische Wortkünstlerin Paula Varjack verzaubert das Publikum mit ihrer Performance
    Die britische Wortkünstlerin Paula Varjack verzaubert das Publikum mit ihrer Performance (Bild: Uwe Lehmann)
13/11/2017 0 0

Das Internationale Festival für Bühnenliteratur – spokenwords.sh geht in die zweite Runde. Vom 16. bis 19. November wird Schleswig-Holstein erneut zum Treffpunkt internationaler und deutscher Wortkünstler und Bühnenliteraten, mit Gala-Abend in der Pumpe am 18. November um 20 Uhr

Anzeige

Ob laut oder leise, Lyrik oder Prosa, ernst oder komisch, gereimt oder frei – Spokenword ist mehr als nur gesprochene Worte, es ist lebendige Literatur. Allen Facetten der gesprochenen Wortkunst wird auf dem Festival an vier Tagen im Norden ein gemeinsamer Rahmen geboten. Wie Literatur und Performance zu einer perfekten Einheit verschmelzen, kann im November live auf Bühnen in Flensburg, Kiel, Rendsburg und Lübeck erlebt werden. Mit dabei sind in diesem Jahr Paula Varjack aus Großbritannien, Dani Orviz aus Spanien, Dennis Buchleitner aus Dänemark sowie Poison D’Avril und Yas, die aus Frankreich zu uns reisen. Aus Deutschland konnten Casino Wetzlar mit Tobias Gralke und Philipp Herold als amtierende Vize-Meister im Team Poetry Slam und Mona Harry für das Festival gewonnen werden. Und keine Sorge, wenn es um das Verstehen der Künstler geht: Bei Texten, die nicht auf Deutsch oder Englisch vorgetragen werden, wird eine Übersetzung gezeigt. Aber wie immer gilt: Text kann auch gefühlt werden. If you don’t understand the poem, feel it!

Bereits am 14. November um 20 Uhr findet traditionell das Warm-up im Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel in Kooperation mit dem Institut français Kiel statt. Die französischen Künstler Poison D’Avril und Yas geben sich die Ehre und gestalten den Auftakt zum Festival, bevor es am Donnerstag offiziell losgeht. Durch den Abend führt Björn Högsdal, der wohl renommierteste und erfolgreichste Poetry Slammer Schleswig Holsteins. Am 16. November treffen sich dann die Meister der gesprochenen Worte im Filmhaus in Lübeck, um in einer Internationalen Poetry Slam-Show ihr Können zu zeigen. Mit dabei sind Paula Varjack, Dani Orviz, Dennis Buchleitner und Casino Wetzlar. Durch den Abend wird Tilo Strauss führen, der Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Weiter geht es am Freitag, den 17. November mit der Internationalen Poetry Slam-Show im Kühlhaus in Flensburg. Um 20 Uhr wird die Crème de la Crème der internationalen Spokenword- und Poetry Slam-Szene in einer der beliebtesten Locations für Poetry Slam in Schleswig-Holstein gastieren. Am Samstag, den 18. November um 20 Uhr findet dann in Anwesenheit des Schirmherrn Dr. Ulf Kämpfer die Gala des Festivals in Kiel statt. Im großen Saal in der Pumpe zeigen die internationalen Gäste noch einmal, warum sie zu Recht zu den besten ihres Metiers gehören. Moderiert wird dieser Gala-Abend von Björn Högsdal. Den Abschluss des Festivals bildet am Sonntag, den 19. November um 12 Uhr eine Matinée im Nordkolleg in Rendsburg. Paula Varjack und Casino Wetzlar werden mit ihren Performances einen letzten Höhepunkt setzen, bevor es für dieses Jahr Abschied nehmen heißt.

Organisiert wird das Festival spokenwords.sh von Björn Högsdal von assemble ART und Stefan Schwarck von dieblauestadt. Die beiden Poetry Slammer, Autoren und Kulturveranstalter vereinen ihren Erfahrungsschatz aus der Spokenword-Szene in ihrem Herzstück, dem internationalen Festival für Bühnenliteratur. Unterstützt wird dieses Event unter anderem durch das Land Schleswig-Holstein, die Stadt Kiel, das Literaturhaus Schleswig-Holstein, das Nordkolleg Rendsburg und das Kulturbüro Flensburg. Der Vorverkauf läuft bereits.

Weitere Infos zu den Künstlern, Locations und dem Programm unter www.spokenwords.sh und unter www.facebook.com/spokenwords.sh.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll