KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zum Schulstart

Stadt gibt Tipps für die faire Schultüte

  • Stadt gibt Tipps für die faire Schultüte
    (Bild: Presse)
09/08/2022 0 0

Ab Montag, den 15. August, werden wieder viele Kindergartenkinder in Schleswig-Holstein zu Schulkindern. Damit die Kinder gesund in ihr erstes Schuljahr starten können, hat die städtische Umweltberatung Ideen für eine faire und vitale Schultüte gesammelt. 

Anzeige

So sollte darauf geachtet werden, dass in der Schultüte möglichst Produkte ohne zugesetzten Zucker verschenkt werden. Daher hat die Umweltberatung neben kleinen (fair gehandelten) Geschenken, die Freude machen, Produkte mit natürlicher Süße herausgesucht.

Beispiel für die faire Schultüte

Zu den Ideen für eine faire und vitale Schultüte zählen Sorgenpüppchen aus Guatemala, Engel für Afrika (Anhänger), Schlüsselanhänger, Filz-Ringe, Fingerpuppen, Lesezeichen, Geld- und Schlüsselbeutel, Filz-Mäppchen, Grußkarten, Brotdosen, Trinkflaschen, Kräuter- oder Früchtetee, Trinkschokolade ohne Zucker, Studentenfutter, Paranüsse oder Cashewnüsse, Rosinen und Datteln, Mangobällchen, Schokolade ohne Zucker und vieles mehr. In der Abfall- und Umweltberatung im ABK-Kundenzentrum am Kleinen Kiel ist jetzt eine exemplarische faire und vitale Schultüte mit Inhalt zur Inspiration ausgestellt.

Maßnahmen gegen Kinderarbeit

Dem Fairen Handel liegt auch die Gesundheit und Schulbildung der Kinder im globalen Süden am Herzen. Denn noch immer arbeiten weltweit 150 Millionen Kinder in der Produktion. Ohne Schulbildung haben sie keine Chance, Armut, Hunger und Elend zu entkommen. Der Biohandel und Faire Handel hingegen bietet den Eltern in den Ländern des globalen Südens einen gerechten Preis, der es ihnen auch ermöglicht, ihre Kinder für eine gute Ausbildung in die Schule zu schicken. Außerdem wird bei fairen Produkten innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette auf die Einhaltung der Menschenrechte, Vermeidung von Kinderarbeit und auf die Zahlung eines gerechten Lohns geachtet.

Kieler Weltladen bietet Produkte an

Durch den Kauf von Fairtrade-zertifizierten Produkten wird der weltweite Faire Handel unterstützt. Produkte mit einem Biosiegel und/oder Fairtrade-Siegel können mittlerweile in den meisten Supermärkten und Bioläden erworben werden. Eine weitere Anlaufstelle sind die Weltläden, die ausschließlich Produkte aus fairem Handel vertreiben. In Kiel befindet sich ein ehrenamtlich geführter Weltladen in der Wilhelminenstraße 51.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll