- (Bild: Telekom)
- Eines der leichten Sommergerichte: Kichererbsenpasta mit orientalischem Lammragout (Bild: Telekom)
- Am Mittwoch werden Grüne Bandnudeln mit Tomatenpesto, frittiertem Knoblauch und Basilikum serviert (Bild: Telekom)
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Unter dem Motto "Pasta e Basta" macht der Telekom Campus Cooking Foodtruck vom 01.-04. Juli an der Universität Kiel (Mensa ll, Leibnizstraße 14) Halt und bringt dort Abwechslung in den Mensaplan.
Im Gepäck hat Starkoch Steffen Wiertz, bekannt aus TV-Formaten wie "BeefBattle - Duell am Grill", ausgefallene Pastavariationen, die er gemeinsam mit dem Mensateam vor Ort täglich von 11.30 – 14.15 Uhr auf die Teller bringt.
Gerichte wie "Asia Nudeln mit Kräuterpfannkuchenstreifen, Gemüsesticks & Zitronensauce" oder "Kichererbsenpasta mit orientalischem Lammragout" zeigen, dass der Studierendenklassiker "Nudeln" noch weit mehr sein kann als Spaghetti Bolognese. Ein Tischfußball-Kicker, ein Gewinnspiel mit tollen Preisen und eine Nudelkelle als nachhaltiges Giveaway für die WG-Küche runden dieses Event ab.
Campus Cooking Lunchplan:
Montag: Asia Nudeln mit Kräuterpfannkuchenstreifen, Gemüsesticks & Zitronensauce
Dienstag:Thai Nudeln mit Mango, Erdnüssen & Saté-Hühnchen
Mittwoch: Grüne Bandnudeln mit Tomatenpesto, frittiertem Knoblauch und Basilikum
Donnerstag: Kichererbsenpasta mit orientalischem Lammragout
Wann?
Montag, 01.07. – Donnerstag, 04.07. von 11.30 - 14.15 Uhr
Wo?
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Mensa ll
Leibnizstraße 14, Kiel
Doch nicht nur die perfekten Cannelloni, auch die Tarifangebote der Deutschen Telekom sind eine runde Sache: Studierende unter 28 Jahren profitieren von exklusiven Vorteilen z.B. mit der Allnet-Flat „MagentaMobil S Young“: Ab 29,95 Euro im Monat gibt es 7 GB Highspeed-Datenvolumen und zusätzlich können die StreamOn Optionen Musik & Gaming kostenlos dazu gebucht werden – hiermit kann man zocken und Musik streamen ohne an das Datenvolumen zu denken.
Alle Informationen zu den Tarifen und aktuellen Campus Cooking-Terminen gibt es unter www.campuscooking.de und www.telekom.de/young.