KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Dank inka e. V. und Stiftung UNION

Neue Wasser- und Schwimmkurse auf dem Ostufer

  • Neue Wasser- und Schwimmkurse auf dem Ostufer
    (Bild: Ki-generiert)
16/06/2025 0 0

Die Sommermonate stehen vor der Tür, und mit ihnen kehren die beliebten Schwimmkurse auf dem Ostufer zurück. Dank der engagierten Zusammenarbeit von inka e.V., der Stiftung UNION und der Andreas-Gayk-Schule können auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder die Möglichkeit nutzen, sicher schwimmen zu lernen und ihre Fähigkeiten im Wassersport auszubauen.

Anzeige

Bereits zum dritten Mal in Folge bietet die Andreas-Gayk-Schule über ihre Plattform OSTSEECAMPUS gemeinsam mit den Kieler Schwimm- und Sportstätten diese wertvollen Kurse an. Während die Schwimmkurse im Gaardener Freibad Katzheide im Juli und September stattfinden, erleben die Kinder am 12. Juni 2025 eine Premiere: den Wassersportkurs auf der Schwentine.

Förderung für den Nachwuchs

Mit einer Gesamtförderung von rund 25.000 €, die zu 15.000 € von inka e.V. bereitgestellt wird, wird sichergestellt, dass auch Kinder aus einkommensschwächeren Familien teilnehmen können. Die Stiftung UNION ergänzt diese Unterstützung, um noch mehr Kindern den Zugang zu ermöglichen.

Projektleiter Daniel Peter von der Andreas-Gayk-Schule betont die Bedeutung der Kurse: „Wir alle wissen, wie wichtig Schwimmen und Wassersport für Kinder sind. Dank unserer Förderpartner können wir diese essentiellen Kurse anbieten, besonders für diejenigen, die sonst keine Möglichkeit hätten.“

Wassersportkurs auf der Schwentine

Unter der Anleitung von Studierenden der sportwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität werden etwa 20 Kinder spielerisch an das Stand-Up-Paddling (SUP) herangeführt. Diese neue Erfahrung ermöglicht es den Kindern, ihr Bronzeabzeichen aus dem Vorjahr auf spannende Weise anzuwenden.

Schwimmkurse „Kiel auf Bronzekurs 3.0“

Im Gaardener Freibad Katzheide werden etwa 350 Kinder und Jugendliche an den Schwimmkursen teilnehmen. Unter dem Motto „Von der Wassergewöhnung zum nachhaltigen Wassersport“ sollen die Kinder zunächst das Element Wasser spielerisch entdecken. Der Spaß steht im Vordergrund, um schließlich das Schwimmabzeichen zu erlangen. Erfahrene und pädagogisch geschulte Lehrkräfte begleiten diesen Lernprozess.

Grischa Stuer, Geschäftsführerin von inka, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Schwimmen zu können stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder. Daher fördern wir diese Kurse nun zum dritten Mal sehr gerne.“

Die Schwimm- und Wassersportkurse auf dem Ostufer sind ein wichtiger Schritt, um allen Kindern in Kiel die Möglichkeit zu geben, sicher im Wasser unterwegs zu sein und das Selbstvertrauen zu stärken. Eine Initiative, die zeigt, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement für die Zukunft der jungen Generation ist.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll