KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Energie- und Elektronik-Experimente für Schüler

Start der „Power Girls & Power Boys Tage“

  • Bei den „Power Girls & Power Boys Tagen“ der Technischen Fakultät können Schüler Energie- und Elektronik-Experimente durchführen
    Bei den „Power Girls & Power Boys Tagen“ der Technischen Fakultät können Schüler Energie- und Elektronik-Experimente durchführen
14/07/2016 0 0

Sägen, verkabeln, löten – Ausprobieren und Selbermachen ist gefragt bei den „Power Girls & Power Boys Tagen“ der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Am 18. und 19. Juli können Schüler unter fachkundiger Leitung nach Herzenslust experimentieren.

Anzeige

In der letzten Woche vor den Sommerferien können Schüler ausprobieren, wie Energie aus Sonne, Wind und Wasser gewonnen werden kann. In Kleingruppen bauen sie zum Beispiel eine eigene solarbetriebene Windenergieanlage oder  eine Handtaschenlampe und löten ein Herz aus LED-Leuchten. Mitarbeiter des Fachbereich Leistungselektronik leiten die Nachwuchstalente dabei fachkundig an und vermitteln gleichzeitig Wissen aus den Bereichen regenerative Energien und Elektronik. Die entstandenen Arbeiten dürfen die Teilnehmer natürlich mit nach Hause nehmen.

Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an Schüler der fünften und sechsten Klassen aus Kiel, dem Umland und Schleswig-Holstein. Bereits zum achten Mal veranstaltet der Fachbereich Leistungselektronik unter der Leitung von Professor Marco Liserre die „Power Girls & Power Boys Tage“. Ziel ist es, Mädchen und Jungen spannende Einblicke in Technik, Energiegewinnung und Elektronik zu ermöglichen.

Noch sind wenige Restplätze frei!

Die Veranstaltung auf einen Blick

Termin: 18. und 19. Juli
Dauer: jeweils 9 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort: Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität, Kaiserstraße 2, Kiel
Anmeldung: unter Tel.: (0431) 880 61 05, per E-Mail: jofa@tf.uni-kiel.de oder swa@tf.uni-kiel.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll