KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vegane Gerichte in Schleswig-Holsteins Mensen

Studentenwerk Schleswig-Holstein feiert Weltvegantag

  • Die Nachfrage nach Gerichten ohne Zutaten tierischen Ursprungs wächst in den Mensen des Studentenwerks SH kontinuierlich.
    Die Nachfrage nach Gerichten ohne Zutaten tierischen Ursprungs wächst in den Mensen des Studentenwerks SH kontinuierlich. (Bild: Timo Wilke)
28/10/2017 0 0

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein beteiligt sich auch in diesem Jahr am Weltvegantag und bietet am 1. November in seinen Mensen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide erstmalig drei vegane Gerichte zur Auswahl an.

Anzeige

„Kartoffel-Erbseneintopf in Sojarahm mit Koriander und Minze“, „Lahmacun – Türkische Pizza – mit frischen Salaten, Kräutern und pikanter Safran-Tomatensoße“ und „Vollkornspaghetti mit Bolognese von roten Linsen“ – diese Speisen sollen am Mittwoch, den 1. November 2017, anlässlich des Weltvegantages auch bei Nicht-Veganern für kulinarische Abwechslung auf den Mensatellern sorgen.

Bereits im vergangenen Jahr beteiligte sich das Studentenwerk SH mit seinen Mensen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide an dem internationalen Aktionstag. „Diesmal gibt es sogar drei statt zwei vegane Gerichte zur Auswahl“, erzählt Torsten Schmidt, Leiter der Hochschulgastronomie. „Damit reagieren wir auf die stetig wachsende Nachfrage nach veganen Angeboten in unseren Betrieben.“

Die Vielfalt der veganen Mensagerichte hat sich in diesem Jahr deutlich erhöht. Inzwischen stehen in den Mensen je nach Standort an drei bis fünf Wochentagen vegane Angebote auf dem Speiseplan. In den Cafeterien können die Studierenden zwischen verschiedenen veganen Kuchen und Riegeln wählen. Zudem gibt es in fast alle Betrieben Sojamilch zum Kaffee.

2017 wurden bisher knapp 114.000 vegane Gerichte in den Mensen des Studentenwerks SH verkauft, was einem Anteil von rund 12 Prozent entspricht. Besonders hoch ist die aktuelle Nachfrage nach veganen Speisen in der Mensa II und der Mensa Kesselhaus in Kiel (14 Prozent) sowie in der Mensa Flensburg (15 Prozent).

Mitte Oktober wurden die Mensa II und die Mensa Kesselhaus von der Tierrechtsorganisation PETA als vegan-freundliche Mensen 2017 ausgezeichnet. Beide Kieler Betriebe wurden mit drei von vier Sternen bewertet. Zu den Kriterien gehörte, dass täglich mindestens ein veganes Gericht sowie Pflanzenmilch zum Kaffee angeboten wird. 

Weitere Informationen gib't unter www.studentenwerk.sh


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll