- Heinrich Knievel ist Sportpartner von Holstein Kiel.
Hier überreicht Geschäftsführer Thorsten Kibbel (li.) KSV-Spieler Jae Sung Lee ein Handtuch mit WidmungHeute verfügt das Traditionsunternehmen
(Bild: Nawe)
- Der Kaufmann Heinrich Knievel gründete das Unternehmen im Jahre 1933
- Heute verfügt das Traditionsunternehmen nicht nur über moderne Büroräume und einen eigenen Showroom ...
- ... sondern auch über Textilien aller Art
Am 27. September ist es exakt 85 Jahre her, dass der Kieler Kaufmann Heinrich Knievel die „Heinrich Knievel Grosshandlung für Anstaltsbedarf“ gründete. Dass das Unternehmen, das heute schlicht und ergreifend Heinrich Knievel heißt, nach solch einer langen Zeit nicht nur weiterhin existiert, sondern sich auch bei zahlreichen Kunden aus verschiedensten Branchen großer Beliebtheit erfreut, wird in diesem Monat gefeiert
Die Liste der Gratulanten zu diesem besonderen Jubiläum dürfte lang sein, schließlich hat sich das Traditionsunternehmen über all die Jahrzehnte den guten Ruf erarbeitet, als einer der führenden Textilgroßhändler in Deutschland ein breites Sortiment an Markentextilien, Berufsbekleidung und Accessoires namhafter Hersteller zu bieten. Die Kunden schätzen die kompetente und freundliche Beratung, den vielseitigen Service, die schnelle Auftragsabwicklung, rasche Lieferzeiten – und vor allem die individuelle und flexible Beratung. So können Interessierte im hauseigenen Showroom in der Töpfergrube 5 in Kiel vorbeischauen, sich dort inspirieren und verschiedene Muster präsentieren lassen – oder aber die Textilexperten kommen zu ihren Kunden nach Hause, um ihnen vor Ort den bestmöglichen Service zu bieten. Kein Wunder, dass sich zahlreiche namhafte Unternehmen und Institutionen für Heinrich Knievel als Kooperationspartner entschieden haben, um von der langjährigen Erfahrung des Textildienstleisters zu profitieren. Dazu gehören das Schleswig-Holstein Musik Festival, der Pferdesportverband Schleswig-Holstein, der Apothekerverband Schleswig-Holstein e. V., die Ärztegenossenschaft Schleswig-Holstein eG, der Förde Triathlon, die Kieler Woche oder auch der Fußball-Zweitligist Holstein Kiel, um nur einige zu nennen. Hinzu kommen viele regionale Unternehmen, da der Fokus trotz europaweiter Partner insbesondere auf Norddeutschland liege, wie Thorsten Kibbel erklärt, der 2006 die Geschäftsführung von seinem Vater Jörg-Uwe Kibbel übernahm.
Der Kaufmann Heinrich Knievel gründete das Unternehmen im Jahre 1933
Die Angebotspalette ist wie eingangs erwähnt äußerst vielseitig: Wer Arbeitskleidung sucht, kommt an Heinrich Knievel kaum vorbei. Egal, ob elegante Kleidung für Restaurantmitarbeiter oder die passenden Textilien für Handwerker – hier wird jeder fündig. Besonders praktisch: Das gesamte Sortiment kann im hauseigenen Katalog auf über 300 Seiten eingesehen werden. Dazu gehören ebenso Freizeit- und Sportkleidung, Caps, Taschen, Frottier und vieles mehr.
Kurzum: Wer trotz eines Alters von 85 Jahren noch so frisch und modern daher kommt wie Heinrich Knievel, der wird sicherlich nicht das letzte Jubiläum gefeiert haben.
Heinrich Knievel
Töpfergrube 5, Kiel
Tel.: (0431) 68 60 65
www.knievel.de