- Das Grüffelokind - Ein Puppenspiel für Kinder nach dem Buch von Axel Scheffler und Julia Donaldson
- Das Theaterzelt bietet genug Platz für die kleinen und großen Zuschauer
Die mediale Überflutung ist allgegenwärtig. Mobile Datenträger wie Smartphones, Tablets und Laptops verschaffen uns leicht einen Zugang zur digitalen Informationsflut. Selbst Erwachsene müssen sich in diesen Zeiten vergegenwärtigen, wie unsere Welt noch vor wenigen Jahren auf analoge Weise funktionierte. Wie geht es da erst den Kindern?
Mit der Theater-Fabrik kommen vom 9. bis 18. November zwei Figurentheater an die Förde vor die Halle 400, das versucht Kindern die Tradition des Puppenspiels wieder nahe zu bringen. Gezeigt wird „Das Grüffelokind“ nach dem Buch von Axel Scheffler und Julia Donaldson und „Mascha und der Bär“. Die kleine, etwas zerstreute Mascha ist im
großen Wald unterwegs auf der Suche nach leckeren Beeren und Pilzen. „Nanu... Wo ist denn nur der Weg nach Haus?“, fragt sich die kleine Mascha. Sie sucht und sucht, aber den Weg nach Hause kann sie nicht finden. Dann stößt sie auf ein kleines gemütliches Haus. Ohne schlechte Gedanken geht sie hinein. Doch in dem Haus wohnt ein großer, böser Bär.
Der Bär will Mascha nicht mehr gehen lassen, sie soll seine Magd sein, für ihn kochen, waschen, putzen. Mascha hat aber weitaus besseres im Kopf! Nach jeder Vorstellung findet außerdem die beliebte Puppenshow statt, in der auch schon die ganz Kleinen einmal die Welt des Puppenspielens kennen lernen und vor einem großen Publikum stehen können. Weitere Informationen zu den Veranstaltungszeiten finden Sie in der Theater-Fabrik.