KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten Citynews

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel Citynews

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025? Konzerte

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Puppentheater entführt am 12. Juni in die Zeit von Kasper und Co.

Tom Kyle Puppentheater in der Kieler Oper

  • Kehren Sie am 12. Juni in die gute alte Zeit von Kasper und Co zurück!
    Kehren Sie am 12. Juni in die gute alte Zeit von Kasper und Co zurück!
06/06/2016 0 0

Das Tom Kyle Puppentheater lässt die gute alte Zeit von Kasper und Co. wiederaufleben. Zurück in die 1950er Jahre entführt Peter-Michael Krohn die kleinen und großen Zuschauer mit seiner neuen Inszenierung »Das Räuberstück«. Lassen Sie sich begeistern – am 12. Juni im Foyer der Kieler Oper!

Anzeige

Nach der erfolgreichen Premiere im März kommt das Kasperspiel für große und kleine Menschen nun bereits zum fünften Mal ins Foyer der Kieler Oper. Der Eintritt kostet 8,30 Euro und ermäßigt 5 Euro. Die knapp 45-Minuten-Geschichte wurde von Wolfgang Buresch geschrieben und inszeniert, die Puppen sind über fünfzig Jahre alt, passend dazu hat Krohn die Bühne rekonstruiert und nachgebaut und tritt selbst nostalgisch gekleidet und mit Pomade im Haar vor das Publikum. Auch die Musik zum Stück stammt aus den 50ern.

Für den 28-jährigen Kieler Peter-Michael Krohn erfüllte sich mit einer eigenen Bühne ein Kindheitswunsch. Von klein auf wollte er Puppenspieler werden und er begann sich mit dem Puppentheater der damaligen Zeit zu beschäftigen. Nach der Schule arbeitete er als Clown im Circus Roncalli, machte dann eine Ausbildung zum Theaterplastiker im Kieler Opernhaus, wo er noch heute tätig ist und in seiner Freizeit frönt er der Leidenschaft des Puppenspiels.

Im Frühjahr 2014 ergab sich für Krohn die Möglichkeit über fünfzig Jahre alte Bühnenfiguren der einst deutschlandweit bekannten „Hohnsteiner Puppenspiele“ zu erwerben. Mit dem Autor und Regisseur Wolfgang Buresch, auch einschlägig bekannt als Spieler und Sprecher der Kult Fernsehpuppe „Hase Cäsar“, entstand „das Räuberstück“.

„Jede Puppe muss mit Leib und Seele gespielt werden“, weiß Peter-Michael Krohn, dem die oft schlecht und lieblos gespielten Kasperletheater nicht gefallen. „Meine Hommage an die 50er Jahre ist entstanden, weil es damals noch einen Kasper gab, der ohne erhobenen Zeigefinger Probleme löste: mit Wortwitz und Einfallsreichtum, aber ohne Bratpfanne.“

Die legendären „Hohensteiner“ entwickelten aus dem rüpelhaften Jahrmarktspuppenspiel das salonfähige Puppentheater. Diesen Stil bringt er nun mit den klassischen Figuren Kasper, Großmutter und einem mysteriösen Räuber, mit Charme und Witz auf die eigene Puppenbühne.


Veranstaltung im Überblick

Termin: 12. Juni

Beginn: 14 Uhr

Einlass: 13.30 Uhr

Veranstaltungsort: Theater Kiel, 1. Foyer Oper, Rathausplatz

Karten: Tel.: (0431) 90 19 01 oder unter  www.theater-kiel.de

Preis: 8,30 Euro, ermäßigt 5 Euro


Weitere Informationen unter www.tomkyle-puppentheater.de. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll