KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken Citynews

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet Citynews

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt Citynews

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

  • Lifestyle
    • Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack Familie

      Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Radwege in Kiel wurden erneuert

Trotz Corona: Neue Radwege in Kiel

  • Viele Radwege in und um Kiel sind sehr holprig - die Stadt Kiel steuert dem jetzt nach und nach entgegen
    Viele Radwege in und um Kiel sind sehr holprig - die Stadt Kiel steuert dem jetzt nach und nach entgegen (Bild: L. Rusbült)
11/05/2020 0 1

Das Kieler Tiefbauamt war in den vergangenen Wochen äußerst fleißig und hat viele der bestehenden Kieler Radwege ausgebessert. Während der Arbeiten, die seit März laufen, wurden fast 8 Kilometer neu asphaltiert.

Anzeige

Wieso das Ganze? Aufgrund des „Climate Emergency“-Beschlusses in Kiel, der besagt, dass die bereits bestehenden Radwege alle sechs Monate saniert werden sollen, wurden nun die ersten Radwege schon angegangen. Im Herbst soll es dann eine zweite Runde geben.

Unter anderem sind aktuell die Fahrradstraße Langenbeckstraße (Zubringer zur Veloroute 10) oder auch viele lange Abschnitte der Veloroute 2 verbessert worden. Gerade zur Velorroute 2 , die entlang des Neuen Botanischen Garten führt, sagte der Leiter der Tiefbauamtes Peter Bender: „Schön ist , dass längere Abschnitte im Verlauf der
Veloroute 2 erneuert wurden. Das war vorher ein holpriger Pfützenweg.“

Vorschläge, welche Radwege auszubessern seien, kamen zuvor von den Ortsbeiräten und dem Fahrradforum. Das Tiefbauamt überprüfte die Ideen anschließend auf Machbarkeit und Vereinbarkeit mit anderen Infrastrukturmaßnahmen - und setzte viele von ihnen in die Tat um.

Viele der Ausbesserungsarbeiten sind nun abgeschlossen. Aktuell wird noch an einem kleinen Stück in der Nähe des Professor-Peters-Platzes gearbeitet, außerdem wird in der Hamburger Hamburger Chaussee zusätzlich der Gehweg erneuert.

Wer jetzt die passenden Radtouren sucht, der schaut am besten mal bei unserem Artikel zu den schönsten Touren um Kiel vorbei:

Radtouren in Kiel für die Neuen und für alte Hasen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll