KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Shopping in Kiel

Wann finden die Kieler Flohmärkte 2025 statt?

  • Am Sonntag, 6. April, beginnt die Flohmarkt-Saison auf dem Kieler Rathausplatz und in der Innenstadt.
    Am Sonntag, 6. April, beginnt die Flohmarkt-Saison auf dem Kieler Rathausplatz und in der Innenstadt. (Bild: Kielerleben; Canva)
28/03/2025 0 4

"April, April, der weiß nicht, was er will" - das gilt aber nicht für die Kieler Flohmärkte, denn die beginnen auch in diesem Jahr wie gewohnt im April. Wenn du Lust hast, dein Zuhause auszumisten oder secondhand einzukaufen, kannst du ab  April wieder die Kieler Flohmärkte besuchen!

Anzeige

Flohmarktliebhaber*innen aufgepasst: Das Entrümpeln und Verkaufen, Stöbern und Feilschen kann wieder losgehen. Der Auftakt findet am Sonntag, den 6. April, auf dem Rathausplatz und in der Innenstadt statt. Es folgen insgesamt zwölf große städtische Flohmärkte bis Anfang Oktober in der Innenstadt oder an der Hörn.

Die offizielle Marktzeit ist jeweils von 8 bis 16 Uhr. Die Standgebühr beträgt fünf Euro für jeden angefangenen Meter an allen Standorten. Nicht zum Verkauf angeboten werden dürfen: Neuwaren, Lebensmittel, Pflanzen, lebende Tiere, Waffen, pornographische Werke und NS-Artikel. Die Marktflächen sind nach dem Flohmarkt abfallfrei zu hinterlassen.

Das müssen Verkäufer*innen und Käufer*innen wissen

Standplätze dürfen erst am Vorabend nach 22 Uhr mit einem Mindestabstand von einem Meter zu Hauswänden mit Kreide markiert werden. Der Aufbau der Stände beginnt am Sonntag um 4 Uhr. Die Markierungen sind bis 5 Uhr gültig und müssen bis spätestens 12 Uhr entfernt sein, sonst trägt der*die Standhalter*in die Kosten für die Reinigung. 

Für die Spezialmärkte für Kindersachen und Spielzeug auf dem Holstenplatz ist ab dieser Saison kein Vorverkauf mehr vorgesehen. Für die allgemeinen Flohmärkte an der Hörn sowie die Spezialmärkte auf dem Holstenplatz gilt: Aufbaubeginn und Standvergabe ist ab 6 Uhr. Eigene Reservierungen sind nicht erlaubt.

Die städtischen Flohmarkttermine im Überblick:

6. April: Flohmarkt, Innenstadt

27. April : Flohmarkt, Hörn (Querkai)

4. Mai : Flohmarkt, Innenstadt

25. Mai:
Spezialmarkt Kindersachen/Spielzeug, Holstenplatz

1. Juni: Flohmarkt, Innenstadt

6. Juli: Flohmarkt, Innenstadt

20. Juli: Flohmarkt, Hörn (Querkai)

3. August: Flohmarkt, Innenstadt

24.
August: Spezialmarkt Kindersachen/Spielzeug, Holstenplatz

7. September: Flohmarkt, Innenstadt

28. September: Flohmarkt, Innenstadt

5. Oktober: Flohmarkt, Hörn (Querkai)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll