KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sarkastische Comics zu Meeresschutz

Wenn es nicht so traurig wäre

  • Wenn es nicht so traurig wäre
    (Bild: Thomas Leibe)
  • Wenn es nicht so traurig wäre
    (Bild: Til Mette)
12/08/2021 0 1

Vom 13. bis 29. August feiert die Open Air Comic-Ausstellung zum Meeresschutz „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen“ ihre Premiere. Dabei sind Lesungen und sarkastische Comics die Highlights des zweiwöchigen Kulturprogramms.

Anzeige

„Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.“ – das sind Cartoons, Comics und Illustrationen von Künstler*innen aus Deutschland, Irland, Kolumbien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Spanien, Taiwan, Großbritannien und den USA, die zeigen, wie wunderschön doch gleichzeitig gefährdet das Meer als Lebensraum ist. 
Auch aus Kiel und Umgebung sind Künstler*innen wie Katharina Kierzek, Marie Wittenburg, Finn „Finnster“ Aedtner, Frank Bahr, Peter „Butschi“ Butschkow, Axel „Arghxel“ Prange sowie Volker Sponholz mit ihren Arbeiten vertreten. 

Die offizielle Eröffnung von #MMUM ist am Sonntag, 15. August, ab 15 Uhr beim Ocean Pop-Up. An diesem Nachmittag werden auch einige der Künstler*innen vor Ort sein, und die Besucher*innen erwartet ein kleines Rahmenprogramm. Die Ausstellung ist zunächst in der Zeit vom 13. bis 29. August 2021 im Rahmen des Ocean Pop-Up auf der Wiese am Aquarium GEOMAR zu sehen. Im Anschluss wird die Ausstellung während der Kieler Woche im Olympiahafen Schilksee zu bewundern sein. 

Für die Kieler Ausgabe von „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.“ haben sich der freie Kreativdirektor Jörg Stauvermann (Aalhai*) aus Föhr und der Ocean Summit rund 30 Motive aus der Gesamtauswahl ausgesucht und speziell und wetterfest produzieren lassen, um diese an der frischen Luft in Kiels schönsten Ecken auszustellen.

Das Wichtigste in Kürze:

Was? Open Air Comic-Ausstellung zum Meeresschutz „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen“
Wann? 13. bis 29. August 2021 im Rahmen des Ocean Pop-Up
Wo? Auf der Wiese am Aquarium GEOMAR
Was kost'? Nix!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll