KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Von Adlern und Wölfen

Wenn der Sport zusammeschweißt

  • Abgewehrt: Die Adler vom KTV blocken den Angriff des Gegners am Netz
    Abgewehrt: Die Adler vom KTV blocken den Angriff des Gegners am Netz
  • Gemeinsamer Kick-Off: Gemeinsam mit der Herrenmannschaft des TSV Altenholz spielten die Adler ein Kickerturnier
    Gemeinsamer Kick-Off: Gemeinsam mit der Herrenmannschaft des TSV Altenholz spielten die Adler ein Kickerturnier
30/01/2019 0 0

Wirft man einen Blick auf die Volleyball-Homepage des Kieler Turnvereins von 1885 (KTV), fällt eines schnell auf: Der Verein stellt in fast jeder Altersklasse, männlich wie weiblich, eine Mannschaft – von der Kreisklasse bis zur 2. Bundesliga. Das ist für die Sparte Volleyball innerhalb eines Vereins nicht nur in Schleswig-Holstein beachtenswert. Auch bundesweit ist man auf die Arbeit der Kieler aufmerksam geworden.

Anzeige


Über zu wenig Zulauf kann sich der Verein wahrlich nicht beschweren. „Wir sind von der Jugend bis in den semi-professionellen Herrenbereich sehr gut aufgestellt“, sagt Michael Sevenheck vom Bundesliga Wirtschaftsrat beim KTV. Neue interessierte Sportler seien natürlich herzlich willkommen.

Gemeinsamer Spaß beim Kickerturnier

Dass der KTV nicht nur intern, sondern auch mit anderen Teams, gar anderen Sportarten, hervorragend vernetzt ist, zeigen die Volleyball-Adler der ersten Herrenmannschaft. Gemeinsam mit den Handballern der ersten Herrenmannschaft vom TSV Altenholz verbindet sie eine sportartübergreifende Freundschaft. Bei einem Auswärtsspiel der Adler in Bitterfeld standen die Wölfe des TSV Altenholz unerwartet auf der Matte. Sie hatten ihr Punkspiel in Sachsen-Anhalt beendet und haben sich im Anschluss direkt auf den Weg zum Spiel der Adler gemacht, um diese zu unterstützen. „Das war wirklich eine tolle Aktion und die Jungs haben sich sehr gefreut“, sagt Sevenheck. Grund genug, um beide Teams mit einer gemeinsamen Aktion zu überraschen, dachten sich Sevenheck und Sönke Bergemann, ehrenamtlicher Geschäftsführer des TSV Altenholz. Die beiden „lockten“ ihre Mannschaften am 8. Januar für eine „Kick-Off-Aktion“ nach Hamburg ins Kixx – eine Spielstätte für Tischfußballturniere. Ohne voneinander zu wissen, standen beide Teams plötzlich voreinander, die Freude war überschwänglich. Innerhalb der Turnierform „Fair-For-All“ duellierten sich die Teams dreieinhalb Stunden fernab ihres gewohnten Terrains auf den Linoleumplätzen. Das dürfte den Zusammenhalt untereinander noch mehr stärken, sind sich die beiden Männer hinter den Teams sicher.

Wahl zur Mannschft des Jahres

Ein weiteres besonderes Highlight gab es für die Adler am 20. Dezember im Kieler Schloss. Neben Mannschaften wie die KSV Holstein Kiel, die SG Flensburg-Handewitt oder dem THW Kiel, waren sie als Mannschaft des Jahres nominiert. Völlig unerwartet landeten sie auf dem dritten Platz des Votings hinter Holstein Kiel und der SG Flensburg-Handewitt, welche den Titel für sich entscheiden konnte. „Für die Jungs, die fünf Mal die Woche trainieren und den Bus am  Wochenende durch die Republik fahren, war das ein besonderer Abend“, sagt Michael Sevenheck, der nach wie vor freudestrahlend von der Verleihung redet. Die nächsten Heimspiele der KTV Adler finden am 2. und am 16. Februar wieder im Adlerhorst der Hein-Dahlinger-Halle statt.
Wirft man einen Blick auf die Volleyball-Homepage des Kieler Turnvereins von 1885 (KTV), fällt eines schnell auf: Der Verein stellt in fast jeder Altersklasse, männlich wie weiblich, eine Mannschaft – von der Kreisklasse bis zur 2. Bundesliga. Das ist für die Sparte Volleyball innerhalb eines Vereins nicht nur in Schleswig-Holstein beachtenswert. Auch bundesweit ist man auf die Arbeit der Kieler aufmerksam geworden. Über zu wenig Zulauf kann sich der Verein wahrlich nicht beschweren. „Wir sind von der Jugend bis in den semi-professionellen Herrenbereich sehr gut aufgestellt“, sagt Michael Sevenheck vom Bundesliga Wirtschaftsrat beim KTV. Neue interessierte Sportler seien natürlich herzlich willkommen.
Dass der KTV nicht nur intern, sondern auch mit anderen Teams, gar anderen Sportarten, hervorragend vernetzt ist, zeigen die Volleyball-Adler der ersten Herrenmannschaft. Gemeinsam mit den Handballern der ersten Herrenmannschaft vom TSV Altenholz verbindet sie eine sportartübergreifende Freundschaft. Bei einem Auswärtsspiel der Adler in Bitterfeld standen die Wölfe des TSV Altenholz unerwartet auf der Matte. Sie hatten ihr Punkspiel in Sachsen-Anhalt beendet und haben sich im Anschluss direkt auf den Weg zum Spiel der Adler gemacht, um diese zu unterstützen. „Das war wirklich eine tolle Aktion und die Jungs haben sich sehr gefreut“, sagt Sevenheck. Grund genug, um beide Teams mit einer gemeinsamen Aktion zu überraschen, dachten sich Sevenheck und Sönke Bergemann, ehrenamtlicher Geschäftsführer des TSV Altenholz. Die beiden „lockten“ ihre Mannschaften am 8. Januar für eine „Kick-Off-Aktion“ nach Hamburg ins Kixx – eine Spielstätte für Tischfußballturniere. Ohne voneinander zu wissen, standen beide Teams plötzlich voreinander, die Freude war überschwänglich. Innerhalb der Turnierform „Fair-For-All“ duellierten sich die Teams dreieinhalb Stunden fernab ihres gewohnten Terrains auf den Linoleumplätzen. Das dürfte den Zusammenhalt untereinander noch mehr stärken, sind sich die beiden Männer hinter den Teams sicher.
Ein weiteres besonderes Highlight gab es für die Adler am 20. Dezember im Kieler Schloss. Neben Mannschaften wie die KSV Holstein Kiel, die SG Flensburg-Handewitt oder dem THW Kiel, waren sie als Mannschaft des Jahres nominiert. Völlig unerwartet landeten sie auf dem dritten Platz des Votings hinter Holstein Kiel und der SG Flensburg-Handewitt, welche den Titel für sich entscheiden konnte. „Für die Jungs, die fünf Mal die Woche trainieren und den Bus am Wochenende durch die Republik fahren, war das ein besonderer Abend“, sagt Michael Sevenheck, der nach wie vor freudestrahlend von der Verleihung redet. Die nächsten Heimspiele der KTV Adler finden am 2. und am 16. Februar wieder im Adlerhorst der Hein-Dahlinger-Halle statt. Mehr Informationen auf  www.volleyball-ktv.de.

 Gemeinsamer Kick-Off: 
Mit der Herrenmannschaft
 des TSV Altenholz spielten die Adler
ein KickerturnierAbgewehrt: Die Adler 
vom KTV blocken den Angriff 
des Gegners am Netz


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll