KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bis Ende 2023

Zweites Kieler Frauenhaus kommt

  • Zweites Kieler Frauenhaus kommt
    (Bild: Halfpoint/Getty Images)
24/05/2022 0 1

Das Startsignal für den Neubau gaben Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, Sozialdezernent Gerwin Stöcken und Schleswig-Holsteins Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung Sabine Sütterlin-Waack am Montag, 23. Mai, mit dem ersten Spatenstich.

Anzeige

Im Kieler Frauenhaus finden Frauen und Kinder Zuflucht, Schutz und Hilfe. Der Platz des bisherigen Gebäudes mit 26 Plätzen reicht allerdings nicht aus, um alle Schutzsuchenden aufzunehmen. Der Neubau eines zweiten Standortes war dringend erforderlich – dieser erfolgt auf einem Grundstück, das sich bereits zuvor im Eigentum der Landeshauptstadt Kiel befand.

Insgesamt entstehen am neuen Standort 26 Wohnplätze sowie ein Notfallzimmer. Zudem sind auch Büros, Gesprächszimmer und Kinderspielzimmer vorgesehen. Die untere Etage wird barrierefrei gestaltet. Außerdem ist eine visuelle und taktile Ausstattung der Räume geplant, um Frauen und Kinder mit Sinnesbeeinträchtigungen zu integrieren.

Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Sozialdezernent Gerwin Stöcken freuen sich sehr, dass die dringend benötigte Erweiterung des Frauenhauses nun angegangen werden kann: „Gewalt im privaten Umfeld nimmt Frauen und Kindern das, was ihnen am wichtigsten ist: Sicherheit in den vier Wänden, in denen sie wohnen. Das Frauenhaus bietet Betroffenen Schutz und einen Platz zum Durchatmen. Der Bedarf an solchen Plätzen in Kiel ist groß. Die Erweiterung hilft dabei, das Frauenhaus zu stärken und den Schutzauftrag noch besser umzusetzen.“

Das Innenministerium unterstütze das Frauenhaus Kiel jährlich mit der Förderung von 42 Plätzen sowie der anteiligen Förderung der Betriebs- und Mietkosten – also rund 640.000 Euro – erklärt die für Gleichstellung zuständige Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack. Der Spatenstich hat für sie eine herausragende Bedeutung: „Solange wir in einer Welt leben, in der Frauen und ihre Kinder von Gewalt betroffen sind, sind Frauenhäuser unverzichtbar. Unser heutiger Spatenstich ist also mehr als ein Zeichen für etwas Neues, das nun entsteht. Wir zeigen, dass wir Frauen mit Gewalterfahrung nicht alleine lassen, sondern Ihnen eine sichere Zuflucht bieten.“

Der Neubau kann größtenteils aus Fördergeldern des Bundesinvestitionsprogramms „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ finanziert werden. Er soll bis zum vierten Quartal 2023 abgeschlossen sein. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll