KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter Citynews

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausstellung in Kiel

Kunst und ihre Widersprüche

  • Kunst und ihre Widersprüche
  • Kunst und ihre Widersprüche
10/11/2020 0 0

Reiner Maria Borchard zeigt bis zum 21. Dezember in der Galerie Simone Menne am Alten Markt seine Ausstellung „Architektur - Figur - Landschaft Fotografie und Digitalgrafik“.

Anzeige

Es sind zwei Seiten des Rolf Reiner Maria Borchard, die der Künstler in seinen Kunstwerken Ausdruck verleiht: Die Malerei und die Forografie. Zwei Medien, die sich zu widersprechen scheinen, ergänzen sich in einer Person. Borchards Fotografien - durch 20 Bildbände bekannt von denen sich 10 der Landeshauptstadt Kiel und Schleswig-Holstein widmen - stehen in der Ausstellung „Architektur - Figur - Landschaft“ 20 Digitalgrafiken gegenüber. Während die einen in klassischer Eleganz und Größe das Außen beleuchten, zeigen die anderen die Innenwelt des Künstlers.

Der ehemalige Professor der Muthesius-Fachhochschule in Kiel konzentriert sich bei seinen Fotografien auf die Struktur von Landschaftselementen wie Häusern, Straßen oder Bäumen – und beachtet gleichzeitig Details und Linienführung. Das Sujet ist dabei häufig Kiel oder die nähere Umgebung. 

In 50/60 cm großen auf Pulten stehenden Bildwerken, werden Ereignisse der Gegenwart, Empfindungen und Gedanken sichtbar, die den Betrachter direkt ansprechen und zum Mitdenken auffordern. Zum Gespräch erwarten sie gern Simone Menne am Samstag oder Reiner Maria Borchard am Mittwoch und Freitag.

Galerie Simone Menne, Alte Feuerwache 14, 24103 Kiel
Öffnungszeiten: Mi. + Fr. 14 -18 Uhr und Sa. 10 -14 Uhr
und nach Vereinbarung Simone Menne Tel.: (0431) 88 81 99 95 und Reiner Maria Borchard (0431) 72 89 02. 

Der 64-seitige A5 Katalog kostet 10 Euro.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll