KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Erweiterung durch e-Bikes

Sprottenflotte fährt elektrisch

  • Sprottenflotte fährt elektrisch
    (Bild: Getty IMages)
31/03/2021 0 5

Seit 2019 betreibt die Kiel Region erfolgreich das Bike-sharing-System in Kiel und den Umlandgemeinden. Nun erweitert das Unternehmen seine Flotte um mehr als 80 E-Bikes und 15 Ladestationen.

Anzeige

Wie selbstverständlich gehören die rund 300 konventionellen Fahrräder der Sprottenflotte mittlerweile zum Stadtbild dazu wie die öffentlichen Busse der KVG. Viele der 15 Stationen, an denen Kieler*innen die Möglichkeit haben die Räder simpel durch eine App zu entsperren und auszuleihen, sind in der Regel unbesetzt – und die Räder in Gebrauch. Seit der Pilotphase im Juli 2019, als 250 Fahrräder an rund 30 Stationen in Kiel sowie in Kronshagen und dem Amt Schrevenborn zur Verfügung standen, hat die Kiel Region ihr Angebot um weitere 50 Räder erweitert. In Kooperation mit dem Anbieter Next Bike, der das Leihsystem in mehr als 60 deutschen Städten und in 26 Ländern bereitstellt, hält die Erfolgsgeschichte der Sprottenflotte in Kiel und Umgebung nun bereits knapp zwei Jahren an.

Viele zweiradbegeisterte Kieler*innen nutzen die Leihräder, um eine ausgedehnte Tour entlang der Waterkant an der Kielinie zu unternehmen oder einfach mal raus aufs Land zu fahren, wo ebenfalls Stationen zur Abgabe oder Anleihe zur Verfügung stehen. Pünktlich zur Ausweitung der Flotte nach Eckernförde, Plön, Preetz und Rendsburg beschleunigt die Kiel Region gemeinsam mit der Förde Sparkasse nun das regionale Bikesharing-System. Neben den mehr als 80 E-Bikes stehen den Nutzer*innen auch fünf E-Cargo-Bikes (Lastenräder) zur Verfügung. Mit einem Premium-Konto bei der Förde Sparkasse erhalten Kund/-innen ab Mai jeden Monat 225 Freiminuten für alle Räder der SprottenFlotte.
Damit wird die bisherige Dreigang-Schaltung noch um einen Motor erweitert, der jeden hügeligen Anstieg zum problemlosen Hindernis werden lässt. Auf der Seite der KielRegion erhaltet ihr weitere Infos zur Spottenflotte.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll