KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Erweiterung durch e-Bikes

Sprottenflotte fährt elektrisch

  • Sprottenflotte fährt elektrisch
    (Bild: Getty IMages)
31/03/2021 0 5

Seit 2019 betreibt die Kiel Region erfolgreich das Bike-sharing-System in Kiel und den Umlandgemeinden. Nun erweitert das Unternehmen seine Flotte um mehr als 80 E-Bikes und 15 Ladestationen.

Anzeige

Wie selbstverständlich gehören die rund 300 konventionellen Fahrräder der Sprottenflotte mittlerweile zum Stadtbild dazu wie die öffentlichen Busse der KVG. Viele der 15 Stationen, an denen Kieler*innen die Möglichkeit haben die Räder simpel durch eine App zu entsperren und auszuleihen, sind in der Regel unbesetzt – und die Räder in Gebrauch. Seit der Pilotphase im Juli 2019, als 250 Fahrräder an rund 30 Stationen in Kiel sowie in Kronshagen und dem Amt Schrevenborn zur Verfügung standen, hat die Kiel Region ihr Angebot um weitere 50 Räder erweitert. In Kooperation mit dem Anbieter Next Bike, der das Leihsystem in mehr als 60 deutschen Städten und in 26 Ländern bereitstellt, hält die Erfolgsgeschichte der Sprottenflotte in Kiel und Umgebung nun bereits knapp zwei Jahren an.

Viele zweiradbegeisterte Kieler*innen nutzen die Leihräder, um eine ausgedehnte Tour entlang der Waterkant an der Kielinie zu unternehmen oder einfach mal raus aufs Land zu fahren, wo ebenfalls Stationen zur Abgabe oder Anleihe zur Verfügung stehen. Pünktlich zur Ausweitung der Flotte nach Eckernförde, Plön, Preetz und Rendsburg beschleunigt die Kiel Region gemeinsam mit der Förde Sparkasse nun das regionale Bikesharing-System. Neben den mehr als 80 E-Bikes stehen den Nutzer*innen auch fünf E-Cargo-Bikes (Lastenräder) zur Verfügung. Mit einem Premium-Konto bei der Förde Sparkasse erhalten Kund/-innen ab Mai jeden Monat 225 Freiminuten für alle Räder der SprottenFlotte.
Damit wird die bisherige Dreigang-Schaltung noch um einen Motor erweitert, der jeden hügeligen Anstieg zum problemlosen Hindernis werden lässt. Auf der Seite der KielRegion erhaltet ihr weitere Infos zur Spottenflotte.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll