KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiels Veranstaltungen zum Wochenende

  • Kiels Veranstaltungen zum Wochenende
    (Bild: Olaf Struck)
  • Lisa Krusche
    Lisa Krusche (Bild: Charlotte_Krusche)
  • Kiels Veranstaltungen zum Wochenende
    (Bild: KIELerleben-Redaktion)
31/01/2022 0 0

Am ersten Februar-Wochenende warten diese kulturellen Highlight auf euch.

Anzeige

Starke Maus

„Der überaus starke Willibald“ nutzt die Angst vor der Katze, um sich zum Boss eines Mäuserudels aufzuschwingen. Schwanzpeitschend grölt er Parolen und zwingt seine Mäuseuntertanen zu militärischen Übungen. Klar, dass er die Lillimaus nicht nur wegen ihres andersartigen Fells ausgrenzt: Die schlaue Albino-Maus zweifelt den Katzenmythos an. Als Lillimaus schließlich in die Bibliothek eingesperrt wird und sich dort selbst das Lesen beibringt, wird sie mit ihren Geschichten vollends zur Bedrohung für Willibalds Tyrannei. Patricia Windhab erzählt in ihrer Drehscheibe ein Stück Geschichte, eine Parabel, die jungen Menschen das Phänomen totalitärer Systeme näherbringt.

Ab 5. Februar · Junges Theater im Werftpark

Wie Frauen erwachsen werden

Lisa Krusche
Lisa Krusche (Bild: Charlotte_Krusche)

Bei dieser LeseLounge des Literaturhauses im Schwanenweg 13 stehen zwei Geschichten über das Erwachsenwerden junger Frauen im Mittelpunkt: von Freundschaft und Alleinsein, von Rollenbildern und Rebellion. In Esther Beckers Roman „Wie die Gorillas“ wird humorvoll das Erwachsenwerden von drei Freundinnen erzählt. Gemeinsam stehen sie vor der Schwierigkeit, als junge Frauen einerseits die eigene Individualität ausleben und gleichzeitig dazugehören zu wollen. Und das alles, während die Gesellschaft dazu aufruft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen – ohne sich den Konventionen zu widersetzen. 

„Unsere anarchistischen Herzen“ von Lisa Krusche bewegt sich auf den Spuren der beiden jungen Frauen Charles und Gwen. Charles muss gegen ihren Willen mit ihrer Familie aufs Land ziehen und lernt dort Gwen kennen. Diese rebelliert gegen ihr wohlhabendes Elternhaus, indem sie mit Jungs schläft und diesen Geld abzieht, das sie dann spendet. Die kraftvolle Freundschaft der Frauen gibt ihnen Halt in einer Welt, die sich verloren anfühlt.

Musikalisch umrahmt wird die LeseLounge von der Hamburger Musikerin ESHi. Mit ihrem 90‘s Vibe kombiniert sie Soul-Beat und Hip-Hop. Die Bücher werden um 20 Uhr aufgeschlagen, der Eintritt kostet 5 Euro. Weitere Infos unter Tel.: (0431) 579 68 40 und www.literaturhaus-sh.de. 

9. Februar • Literaturhaus SH

Wir sind die Neuen

(Bild: KIELerleben-Redaktion)

Drei Silverager beschließen, auch aus finanziellen Gründen, ihre alte Wohngemeinschaft aus Studientagen wieder aufleben zu lassen. Ihre Nachbar:innen fühlen sich von den feiersüchtigen Althippies schon bald beim Lernen gestört und beschweren sich über die Lärmbelästigung. Das Werkstatt-Theater Kiel zeigt um 20 Uhr einen Generationenkonflikt der besonderen Art mit allerlei Scharmützeln. Kartenvorbestellung unter www.werkstatt-theater-kiel.com.

4.+5. Februar ·KulturForum


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll