KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

120 Jahre Kieler Stadtmission: Jubiläumsfeier mit Führungswechsel

  • Oberbrügermeister Dr, Ulf Kämpfer im Dialog mit Sozialdezernent Gerwin Stöcken (r.).
    Oberbrügermeister Dr, Ulf Kämpfer im Dialog mit Sozialdezernent Gerwin Stöcken (r.). (Bild: Sozialministerium SH/Alexander Kurz)
  • 120 Jahre Kieler Stadtmission: Jubiläumsfeier mit Führungswechsel
    (Bild: Sozialministerium SH/Alexander Kurz)
19/05/2025 0 0

Die Kieler Stadtmission feierte am 15. Mai 2025 ihr 120-jähriges Bestehen in einem festlichen Rahmen im Alten Güterbahnhof. Anwesend waren hochrangige Gäste wie Staatssekretär Johannes Albig, Sozialdezernent Gerwin Stöcken und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, die das beeindruckende Engagement der Organisation würdigten.

Anzeige

Ein Blick auf die Meilensteine

Während des Budenzaubers wurde auf die bedeutendsten Erfolge der Stadtmission zurückgeblickt. Besonders hervorgehoben wurde die Arbeit der ehemaligen Geschäftsführerin Karin Helmer, die ihre Position offiziell an Sebastian Rehbach übergab. Johannes Albig betonte, dass dank Helmers Einsatz die soziale Arbeit für marginalisierte Gruppen, wie wohnungslose Menschen, in der Gesellschaft Anerkennung findet.

Neue Führung für die Stadtmission

Gerwin Stöcken und Ulf Kämpfer lobten ebenfalls Helmers innovative Ansätze, die die soziale Infrastruktur Kiels maßgeblich beeinflussten. Seit ihrer Gründung im Jahr 1904 hat sich die Stadtmission kontinuierlich weiterentwickelt, um Menschen in Not zu unterstützen. In den letzten zehn Jahren führte Karin Helmer diese Entwicklung erfolgreich an, wobei sie von Sebastian Rehbach unterstützt wurde.

(Bild: Sozialministerium SH/Alexander Kurz)

Ein neuer Geschäftsführer mit Erfahrung

Sebastian Rehbach, der seit 2016 Teil des Teams ist und bereits als stellvertretender Leiter fungierte, übernimmt nun die Geschäftsführung. „Ich freue mich sehr, nun als Geschäftsführer noch mehr bewegen zu können“, sagte Rehbach, der in fast allen Bereichen der Stadtmission aktiv war, einschließlich der Wohnungsnotfallhilfe und dem Secondhand-Kaufhaus ECHT.GUT.

Für weitere Informationen besuche www.stadtmission-mensch.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll