KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

6 Fragen rund um einen Bildungsurlaub

  • 6 Fragen rund um einen Bildungsurlaub
    (Bild: Adobe Stock)
12/03/2024 0 3

Eine Auszeit vom Job und dabei neues Wissen und frische Kompetenzen sammeln – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Wir erklären, wer Anspruch auf einen Bildungsurlaub hat und was du darüber wissen solltest.

Anzeige

Bildungsurlaub – eine Möglichkeit, die dir vielleicht schon lange zur Verfügung steht, ohne dass du es wusstest. Es ist eine spezielle Form des Urlaubs, die es Arbeitnehmer*innen ermöglicht, sich weiterzubilden, während sie von der Arbeit freigestellt sind. Und wie kann man diese Gelegenheit nutzen?

1. Was ist Bildungsurlaub?

Bildungsurlaub, auch als bezahlte Freistellung für Weiterbildung bekannt, ist ein Recht, das Arbeitnehmer*innen in Deutschland haben. Es bietet die Möglichkeit, sich während der Arbeitszeit weiterzubilden – und das bei vollem Gehalt. Dieses Recht wurde geschaffen, um die lebenslange Weiterbildung der Arbeitnehmenden zu fördern und sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

2. Wer hat Anspruch auf Bildungsurlaub?

Grundsätzlich hat in Deutschland jede*r Arbeitnehmer*in Anspruch auf Bildungsurlaub. Die genaue Regelung kann jedoch von Bundesland zu Bundesland variieren. In Schleswig-Holstein hat jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin, der/die seit mindestens sechs Monaten in einem Arbeitsverhältnis steht, das Recht auf Bildungsurlaub.

3. Wie hoch ist der Anspruch auf Bildungsurlaub?

In Schleswig-Holstein hat jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer Fünf-Tage-Woche. Bei einer Teilzeitarbeit reduziert sich der Anspruch entsprechend den gearbeiteten Tagen.

4. Welche Seminare darf ich besuchen?

Bildungsurlaub ist nicht ausschließlich für berufsspezifische Fortbildungen gedacht. Die Bandbreite der anerkannten Kurse ist enorm und reicht von Sprachkursen über politische Bildung bis hin zu Gesundheitskursen. Wichtig ist, dass die Kurse von der zuständigen Stelle in deinem Bundesland anerkannt sind.

5. Welche Voraussetzungen müssen für einen Bildungsurlaub gegeben sein?

Bildungsurlaub muss beim Arbeitgeber beantragt und genehmigt werden. Der Antrag sollte mindestens sechs Wochen vor Beginn des geplanten Bildungsurlaubs gestellt werden. Wichtig ist, dass der Antrag schriftlich erfolgt und die entsprechenden Informationen über den gewählten Kurs enthält.

6. Wer zahlt den Bildungsurlaub?

Während des Bildungsurlaubs haben die Arbeitnehmer*innen Anspruch auf Fortzahlung ihres Gehalts durch den Arbeitgeber. Die Kurskosten und eventuelle Reise- und Übernachtungskosten müssen jedoch von den Arbeitnehmer*innen selbst getragen werden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll