KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gerda Schöllermann wohnt seit 1957 in der Schauenburgerstraße in Kiel

60 Jahre unter demselben Dach

  • Nils Ruchotzke, Prokurist bei der AIM AktivesImmobilienManagement, mit Mieterin Gerda Schöllermann
    Nils Ruchotzke, Prokurist bei der AIM AktivesImmobilienManagement, mit Mieterin Gerda Schöllermann
06/12/2017 0 0

Wo kann man in Kiel für unter 100 Euro eine gesamte Wohnung mieten? Die Antwort dürfte wohl jedem klar sein: Nirgendwo. Als Gerda Schöllermann hingegen ihre Wohnung in der Schauenburgerstraße 45 in Kiel bezog, betrug die erste Miete 76,50 D-Mark. Allerdings war das auch im Jahre 1957

Anzeige

In dem Jahr, in dem der FC Bayern München erstmals DFB-Pokalsieger wird und die DDR das ungesetzliche Verlassen ihres Territoriums als „Republikflucht“ einstuft, zieht Schöllermann gemeinsam mit ihrem Ehemann am 1. Dezember in die Hochparterre-Wohnung in der Schauenburgerstraße. Diese wird damals von der Kieler Werkswohnungen GmbH vermietet, da ihr Mann als Mechaniker bei den Howaldtswerken (HDW) arbeitet. Geboren am 29. März 1926 in Ostpreußen, flüchtet die heute 91-Jährige 1945 vor den Russen nach Nordstrand, wo sie die ersten zwei Jahre nach dem Krieg bei einer Freundin wohnt, ehe es sie 1947 als Hauswirtschafterin nach Kiel zieht. Zehn Jahre später geht es dann schließlich ins 48-Quadratmeter-Domizil in der Schauenburgerstraße – und das bis bis heute. Auch als ihr Mann 2011 stirbt, bleibt Schöllermann in ihrem geliebten eigenen Reich im Stadtteil Brunswik.

60 Jahre in einer und derselben Wohnung machen sie zu einer der ältesten Mieterinnen ganz Kiels. Und die rüstige Rentnerin denkt auch weiterhin nicht daran, ihre Wohnung zu räumen. Schließlich erledigt sie auch weiterhin Arztbesuche und Einkäufe ohne fremde Hilfe, „auch wenn es immer etwas dauert“, wie sie anfügt. In diesem langen Mietverhältnis hat sich natürlich auch einiges an der Wohnung getan. Der Wegfall des Trockenbodens zugunsten des Dachgeschossausbaus war weniger schön für sie, erklärt die 91-Jährige. Dafür habe hingegen der Balkon, der im Zuge jener Umbaumaßnahmen installiert worden sei, zu einer ganz neuen Wohnqualität geführt, zumal sie sehr gerne die Balkonkästen bepflanze, so Schöllermann. Zum 60-jährigen Miet-Jubiläum gab es dann auch von der Hausverwaltung einen Präsentkorb für die jahrzehntelange Treue. „Wir freuen uns natürlich, wenn wir unsere Mieter zufriedenstellen können und dadurch, wie in diesem Falle, ein langfristiges, gemeinsames Mietverhältnis zustande kommt", erklärt Nils Ruchotzke, Prokurist bei der zuständigen AIM AktivesImmobilienManagement. Und wer weiß, vielleicht kommt Ruchotzke in zehn Jahren ja zum nächsten Jubiläum erneut mit einem Präsentkorb vorbei.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll