KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

R.SH hilft helfen-Stiftung

80.000 Euro für trauernde Kinder und Jugendliche in SH

  • v. li.: Hartmut Niesing (Vorstandsmitglied „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“), Samira Schüller (Sozialpädagogin & Koordinatorin „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“), Andrea Vollbehr (Hauptamtliche Mitarbeiterin „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“),
Friderike Nissen (Stiftungsmanagerin R.SH hilft helfen-Stiftung)
    v. li.: Hartmut Niesing (Vorstandsmitglied „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“), Samira Schüller (Sozialpädagogin & Koordinatorin „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“), Andrea Vollbehr (Hauptamtliche Mitarbeiterin „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“), Friderike Nissen (Stiftungsmanagerin R.SH hilft helfen-Stiftung)
29/02/2016 0 0

„Trauernde Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein“ ist das erste Projekt, dem sich die R.SH hilft helfen-Stiftung in den letzten Monaten intensiv gewidmet hat. Lest hier, wie großartig die Spendenbereitschaft war und was damit bewirkt wird!

Anzeige

Seit Dezember 2015 stellte die Stiftung online und on air bei R.SH insgesamt 15 Vereine und Institutionen vor, die sich in Schleswig-Holstein um betroffene Kinder kümmern und ihnen helfen, nach dem Tod einer ihnen nahestehenden Person ihre Trauer zu verarbeiten. Dank der großartigen Unterstützung und Spendenbereitschaft der R.SH-Hörer, konnte die Stiftung in den letzten Wochen Spendenschecks über insgesamt rund 80.000 Euro überreichen. Heute wurde der 15. Institution, dem Verein „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein“ in Kiel ein Scheck über 10.000 Euro übergeben. 

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen R.SH-Hörerinnen und Hörern, die gespendet haben. Sie unterstützen unsere Kinder und Jugendlichen damit ganz direkt und zeigen ihnen, dass sie nicht allein sind“, so Samira Schüller, Sozialpädagogin und Koordinatorin beim Verein „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein“. „Mit diesem Geld fördern die Spender unsere Schulteam-Arbeit, bei der Lehrer und Erzieher in Seminaren und Workshops lernen, mit betroffenen Kindern und Jugendlichen umzugehen.“

Auch Friderike Nissen, Stiftungsmanagerin der R.SH hilft helfen-Stiftung, freute sich sehr über die große Spendenbereitschaft der Schleswig-Holsteiner: "Es ist schön, dass wir alle eingereichten Projekte zu diesem Thema auch wirklich unterstützen konnten. Die Verantwortlichen der einzelnen Einrichtungen waren wirklich überwältigt - nicht nur von der finanziellen Unterstützung, die sie dank der Spendenbereitschaft der R.SH-Hörer nun erhalten. Die Aktion hat ihnen auch sehr geholfen, ihr Hilfsangebot für trauernde Kinder- und Jugendliche in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Alle Einrichtungen und Institutionen bekamen in den letzten Wochen jede Menge Feedback auf die Aktion. Betroffene nahmen ebenso Kontakt zu ihnen auf, wie Menschen, die die Einrichtungen gern aktiv – auch als ehrenamtliche Mitarbeiter – unterstützen möchten.“

Eine Übersicht, welche Einrichtungen finanzielle Förderungen von der R.SH hilft helfen-Stiftung erhalten haben, und weitere Informationen rund um die Stiftung gibt es auf der entsprechenden Homepage unter RSH-hilft-helfen.de.

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll