KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

R.SH hilft helfen-Stiftung

80.000 Euro für trauernde Kinder und Jugendliche in SH

  • v. li.: Hartmut Niesing (Vorstandsmitglied „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“), Samira Schüller (Sozialpädagogin & Koordinatorin „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“), Andrea Vollbehr (Hauptamtliche Mitarbeiterin „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“),
Friderike Nissen (Stiftungsmanagerin R.SH hilft helfen-Stiftung)
    v. li.: Hartmut Niesing (Vorstandsmitglied „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“), Samira Schüller (Sozialpädagogin & Koordinatorin „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“), Andrea Vollbehr (Hauptamtliche Mitarbeiterin „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V.“), Friderike Nissen (Stiftungsmanagerin R.SH hilft helfen-Stiftung)
29/02/2016 0 0

„Trauernde Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein“ ist das erste Projekt, dem sich die R.SH hilft helfen-Stiftung in den letzten Monaten intensiv gewidmet hat. Lest hier, wie großartig die Spendenbereitschaft war und was damit bewirkt wird!

Anzeige

Seit Dezember 2015 stellte die Stiftung online und on air bei R.SH insgesamt 15 Vereine und Institutionen vor, die sich in Schleswig-Holstein um betroffene Kinder kümmern und ihnen helfen, nach dem Tod einer ihnen nahestehenden Person ihre Trauer zu verarbeiten. Dank der großartigen Unterstützung und Spendenbereitschaft der R.SH-Hörer, konnte die Stiftung in den letzten Wochen Spendenschecks über insgesamt rund 80.000 Euro überreichen. Heute wurde der 15. Institution, dem Verein „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein“ in Kiel ein Scheck über 10.000 Euro übergeben. 

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen R.SH-Hörerinnen und Hörern, die gespendet haben. Sie unterstützen unsere Kinder und Jugendlichen damit ganz direkt und zeigen ihnen, dass sie nicht allein sind“, so Samira Schüller, Sozialpädagogin und Koordinatorin beim Verein „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein“. „Mit diesem Geld fördern die Spender unsere Schulteam-Arbeit, bei der Lehrer und Erzieher in Seminaren und Workshops lernen, mit betroffenen Kindern und Jugendlichen umzugehen.“

Auch Friderike Nissen, Stiftungsmanagerin der R.SH hilft helfen-Stiftung, freute sich sehr über die große Spendenbereitschaft der Schleswig-Holsteiner: "Es ist schön, dass wir alle eingereichten Projekte zu diesem Thema auch wirklich unterstützen konnten. Die Verantwortlichen der einzelnen Einrichtungen waren wirklich überwältigt - nicht nur von der finanziellen Unterstützung, die sie dank der Spendenbereitschaft der R.SH-Hörer nun erhalten. Die Aktion hat ihnen auch sehr geholfen, ihr Hilfsangebot für trauernde Kinder- und Jugendliche in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Alle Einrichtungen und Institutionen bekamen in den letzten Wochen jede Menge Feedback auf die Aktion. Betroffene nahmen ebenso Kontakt zu ihnen auf, wie Menschen, die die Einrichtungen gern aktiv – auch als ehrenamtliche Mitarbeiter – unterstützen möchten.“

Eine Übersicht, welche Einrichtungen finanzielle Förderungen von der R.SH hilft helfen-Stiftung erhalten haben, und weitere Informationen rund um die Stiftung gibt es auf der entsprechenden Homepage unter RSH-hilft-helfen.de.

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll