KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Menschenkette: Kiel setzt Zeichen für Demokratie

  • Am 27. Januar 2025 stand Kiel und für eine gemeinsame Sache ein: Nie wieder!
    Am 27. Januar 2025 stand Kiel und für eine gemeinsame Sache ein: Nie wieder! (Bild: Sina Hoyer)
28/01/2025 0 0

In Kiel kamen 9.000 Menschen zusammen, um ein beeindruckendes Zeichen für Frieden und Demokratie zu setzen. Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz vereinten sie sich vor dem Opernhaus zu einer eindrucksvollen Menschenkette.

Anzeige

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fanden deutschlandweit Gedenkveranstaltungen statt. In Kiel setzte man ein besonders kraftvolles Zeichen: Rund 9.000 Menschen versammelten sich vor dem Opernhaus, um unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt" eine Menschenkette zu bilden. Diese eindrucksvolle Aktion, die als größte ihrer Art in Schleswig-Holstein gilt, stand im Zeichen von Demokratie und Menschlichkeit.

Ein überwältigendes Zusammenkommen

Die Veranstalter hatten ursprünglich mit etwa 1.000 Teilnehmenden gerechnet, doch die Resonanz übertraf alle Erwartungen. Generalintendant Daniel Karasek, der selbst Teil der Menschenkette war, zeigte sich begeistert und betonte die Bedeutung des Mottos: "'Nie wieder ist jetzt' bedeutet, unsere Demokratie zu schützen." Die Menschenkette reichte vom Rathausplatz um die Kieler Oper bis zur Waisenhofstraße und verdeutlichte eindrucksvoll die Solidarität der Kieler Bevölkerung.

Gemeinsam für eine friedliche Zukunft

Die Veranstaltung wurde von mehreren Akteuren, darunter das Theater Kiel und die Partnerschaft für Demokratie, organisiert. Ihr Ziel war es, ein starkes Signal für eine freie und friedliche Gemeinschaft zu senden. An diesem besonderen Tag vereinte Kiel Menschen aus allen Lebensbereichen, um gemeinsam für eine demokratische Zukunft einzustehen.


 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll