KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Engineering- und IT-Dienstleister bietet Mitarbeitern kostenloses Sportangebot

Aktiv mit FERCHAU Sports

  • Beim Sport kommt man mit Kollegen in Kontakt, mit denen man ansonsten arbeitstechnisch nicht viel zu tun hat
    Beim Sport kommt man mit Kollegen in Kontakt, mit denen man ansonsten arbeitstechnisch nicht viel zu tun hat
13/09/2017 0 1

Sport verbindet – sowohl im Privat-, als auch im Berufsleben, wie Bastian Karkossa festgestellt hat. Der KIELerleben-Redakteur wurde von FERCHAU eingeladen, im Rahmen von FERCHAU Sports mit den Mitarbeitern des Engineering- und IT-Dienstleisters Badminton zu spielen

Anzeige

Bastian Karkossa, Redakteur: „Als ich die Turnhalle betrete, kenne ich noch keinen der Mitarbeiter, mit denen ich gleich Badminton spielen werde. Doch das macht nichts. Denn im Handumdrehen finde ich mich auf dem Spielfeld wieder, wo ich mit Janis im Doppel gegen Björn und Danny antrete. Seit knapp zwei Jahren habe ich keinen Badminton-Schläger mehr in der Hand gehalten, aber nach dem einen oder anderen Luftloch bin ich schnell wieder drin. Es entwickelt sich ein abwechslungsreiches Match, bei dem die Mischung aus Spaß und sportlichem Ehrgeiz stimmt. Immer wieder bleibt Zeit für einen kurzen Plausch oder einen flotten Spruch, sodass viel gelacht wird. Letztlich haben Janis und ich knapp die Nase vorne und entscheiden das Spiel für uns. Danach werden die Teams neu gemischt. Dieses Procedere wiederholt sich mehrmals, sodass am Ende jeder einmal gegeneinander gespielt hat. Nach zwei Stunden verabschiede ich mich und verlasse verschwitzt die Halle. Zwar war ich nur Gast an diesem Abend, doch ich bin mir sicher: Durch gemeinsame sportliche Aktivitäten wie diese wird man nicht nur auf dem Badminton-Feld schnell zum Team, sondern auch im täglichen Berufsleben!“

Was gefällt den Mitarbeitern an FERCHAU Sports?

Danny Musold, Senior Account Manager im Vertrieb: „Seit Jahren spielen die Mitarbeiter von FERCHAU ein Mal im Monat gemeinsam Fußball. Als ich mit Badminton ein weiteres Sportangebot schaffen wollte, habe ich von der Chefetage gleich die Zusage erhalten. Man kann bei FERCHAU sehr viel umsetzen, wenn man sich selbst engagiert. Badminton wird sehr gut angenommen. Gerade für Mitarbeiter, die erst seit kurzem im Unternehmen arbeiten, ist es eine schöne Gelegenheit, schnell Anschluss zu finden.“

Janis Liebig, Senior Account Manager IT: „Nach drei Kreuzbandrissen musste ich leider mit Vereinsfußball aufhören. Umso schöner ist es, dass uns hier bei FERCHAU ein solches Sportangebot ermöglicht wird. Neben Fußball spricht mich auch Badminton an. Es ist ein sehr schneller Sport, bei dem es ständig hin und her geht. Mit den Kollegen Sport zu machen, ist eine gute Möglichkeit, sich abseits der Arbeit in einer lockeren Atmosphäre auszutauschen.“

Bianca Wilgen, Ingenieurin: „Ich spiele Handball im Verein, bin dort aber aufgrund meiner beiden Kinder zuletzt etwas kürzer getreten. Da kam mir das Angebot, ein Mal im Monat von FERCHAU aus Badminton zu spielen, gerade recht. Hier komme ich mit Kollegen in Kontakt, mit denen ich ansonsten arbeitstechnisch nichts oder kaum etwas zu tun habe. Beim Sport findet die Kommunikation auf einer anderen Ebene statt, was mir sehr gefällt.“

Björn Peiler, Informatiker: „Bereits vor dem Studium habe ich Badminton im Verein gespielt und vor einiger Zeit wieder damit angefangen. Dass ich meinen Sport auch ein Mal im Monat mit den Kollegen ausüben kann, finde ich super. Vorher ist man sich nur in der Kantine über den Weg gelaufen, aber hier lernt man die anderen in einer ungezwungenen Atmosphäre näher kennen. Außerdem mag ich es, mich nach einem Tag im Büro abends nochmal auszupowern.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll