KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Interaktivität in der Innenstadt

Am KielScreen kleben bleiben

  • Am Standort des ehemaligen Schuhgeschäfts Runners Point in der Holstenstraße haben Passant*innen die Möglichkeit, Gutscheine zu gewinnen
    Am Standort des ehemaligen Schuhgeschäfts Runners Point in der Holstenstraße haben Passant*innen die Möglichkeit, Gutscheine zu gewinnen (Bild: Kiel Marketing)
  • Am KielScreen kleben bleiben
    (Bild: Kiel Marketing)
23/03/2021 0 0

Gemeinsam mit dem Startup „Screenable“ entwickelte Kiel-Marketing den KielScreen in der Holstenstraße 49. Passant*innen haben hier die Möglichkeit, Gutscheine zu gewinnen und sich in social media zu verewigen.

Anzeige

Die Idee hinter „screenable“ ist es, Interaktionen zwischen Passant*innen und öffentlichen Bildschirmen oder Projektionen zu erschaffen. Dabei wird das Smartphone zum Controller, mit dem die gezeigten Inhalte gesteuert werden. Der KielScreen besteht dabei aus zwei Bestandteilen: Auf der linken Seite können Interessierte auf interaktive Weise eine Kugel in ein Nagelbrett fallen lassen. Dafür muss die spielende Person einfach über das Smartphone auf www.screenable.de gehen und den vierstelligen Code eingeben, der vor Ort zu sehen ist. Dann geht’s los: Kugel per Controller auf dem Smartphone oberhalb des Nagelbretts platzieren, fallen lassen und den Weg der eigenen Kugel in eines der Fächer direkt verfolgen. Das funktioniert auch mit mehreren Teilnehmer*innen, aber achtet dabei immer auf den notwendigen Abstand. Und was verbirgt sich in den Fächern? Es gibt zwei Arten von Symbolen: Zum einen gibt es ein Geschenke-Symbol, bei dem man entweder einen von 200x5 Euro Kiel-hilft-Kiel-Gutscheinen oder einen von 100x5 Euro moinmoinkiel-Gutscheinen gewinnen kann. Dabei wird nur ein Gutschein pro Person vergeben.
Der zweite Bestandteil, der auf der rechten Schaufensterhälfte zu sehen ist, ist eine „Social Wall“, welche abwechselnd die Beiträge aus den sozialen Medien mit den Hashtags #kielhilftkiel, #kielerinnenstadt, #kielsailingcity und natürlich auch #kielscreen zeigt. Also einfach Foto knipsen und sich dort direkt im Schaufenster sehen. Weitere Infos unter www.kiel-hilft-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll