KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vom 4. Mai bis 4. Juni

Ausstellung "Schall-Mauer" des spce Muthesius

  • Ausstellung
    (Bild: spce)
18/04/2023 0 0

Am 4. Mai wird die Ausstellung Schall-Mauer von Heiko Wommelsdorf feierlich eröffnet und ist bis 4. Juni als Frontalansicht von außen am Schaufenster des spce | Muthesius, Andreas-Gayk-Straße 7-11 in Kiel zu sehen.

Anzeige

Die Fensterfront des spce | Muthesius ist mit Akustikdämmplatten ausgekleidet. Ursprünglich als Hörschutz gedacht, werden die Dämmplatten nun zu einem eigenständigen Muster, zu einem Rhythmus aus schwarzen Schaumstoffpyramiden.

Ein Schallpegelmesser – dieses vielseitige Gerät zur Messung der Schallintensität in einer akustischen Umgebung – gibt in Echtzeit den aktuellen Dezibel-Messwert per numerischen Wert wieder – laut oder leise, hoch oder tief, intermittierend oder kontinuierlich.

Passanten werden mit ihren Geräuschen ebenso Teil der Installation wie der Straßenlärm, der durch die Fenster in den Raum dringt, als auch das Geschehen im Raum. Obwohl man das Innere nicht sehen kann, sieht man seine Auswirkungen am Lautstärkepegel. Ein vorbeifahrender Bus bereichert die Komposition aus urbanen Störgeräuschen durch eine Bassline, während das Rauschen der Lüftungssysteme die Inszenierung von architektonischen Materialgeräuschen in eine Art Drone-Musik überführt. 

Die schnellen rhythmischen Impulse der Schuhsohlen und die Bandbreite akustischer Signale zweier sich unterhaltender Frauen werden gemessen und bilden numerische Akzente. Ein an die Fensterscheibe des spce klopfendes Kind, die hohen surrenden Geräusche defekter Straßenlaternen übertönen kurzfristig das Lüftungsorchester und fügen sich zu einer stetig sich verändernden Komposition der Stadt in Korrespondenz mit dem spce.

Was geht sonst noch?

17. Mai bis 3. Juni: Ausstellung „Klangkulisse – The Sound of(f)“ 

Eröffnung am Mittwoch, 17. Mai, 18 Uhr. 

Zu sehen bis 3. Juni: mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr im spce | Muthesius, Andreas-Gayk-Straße 7-11 in Kiel, der Eintritt ist frei.

Die Gruppenausstellung ist eingebettet in das kuratorische Jahresthema, widmet sich der Begrifflichkeit „New Media“ und legt hier einen Fokus auf Klang.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll