KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Müllsammelaktion am Strandabschnitt Schilksee Citynews

      Müllsammelaktion am Strandabschnitt Schilksee

      Kieler Zukunftsschulen: Vorbilder für nachhaltige Bildung Citynews

      Kieler Zukunftsschulen: Vorbilder für nachhaltige Bildung

      Klimaschutz in Kiel: Schulwochen für eine nachhaltige Zukunft Citynews

      Klimaschutz in Kiel: Schulwochen für eine nachhaltige Zukunft

      Hitzewelle: Kiels kühle Oasen an heißen Tagen Citynews

      Hitzewelle: Kiels kühle Oasen an heißen Tagen

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Theater Kiel stellt den neuen Spielplan vor Bühne & Kunst

      Theater Kiel stellt den neuen Spielplan vor

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wenn Hysterie zur Waffe wird: Arthur Millers „Hexenjagd" brennt sich ins Gedächtnis Bühne & Kunst

      Wenn Hysterie zur Waffe wird: Arthur Millers „Hexenjagd" brennt sich ins Gedächtnis

      Band-Abstimmung: Vote NIEMALS aus Kiel aufs Festival! Konzerte

      Band-Abstimmung: Vote NIEMALS aus Kiel aufs Festival!

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Unsere Starke Frau im März

Bärbel Kiy: „Man muss das Leben mit Leben füllen“

  • Bärbel Kiy: „Man muss das Leben mit Leben füllen“
14/03/2016 0 0

Nach einer missglückten Operation nutzte Bärbel Kiy ihre Chance auf ein neues Leben. Sie entdeckte ihre Leidenschaft fürs Schreiben und gründete einen eigenen Verlag.

Anzeige

„Bald erscheint mein neues Buch“, sagt die Inhaberin des Neptunikum Verlags Bärbel Kiy stolz, während sie es sich auf der großen Couch bequem macht. Auf dem Tisch vor ihr liegen Bücher, die sie innerhalb der letzten fünf Jahre verfasst hat – wie etwa „Das Wasserschlösschen zur lockeren Schraube“, das erste Buch der Schriftstellerin. „Mir ist es wichtig, dass meine Bücher einen Wiedererkennungswert haben. Sie haben zum Beispiel alle einen beschichteten Umschlag und ein Cover im Pop-Art-Stil“, erklärt die Autorin. Bärbel Kiy hat sich vor allem auf Romane spezialisiert. „Ich liebe es, aktuelle Gesellschaftsprobleme zu hinterfragen und daraus Geschichten zu zaubern“, sagt die 54-Jährige mit einem Lächeln. „Schreiben ist meine Passion, die ich wahrscheinlich nie entdeckt hätte, wenn mir nicht ein zweites Leben geschenkt worden wäre.“
Dieses neue Leben bekam die Verlegerin im Jahr 2010. Sie war aufgrund einer schief gestellten Beinachse gezwungen, sich einer Operation am Knie zu unterziehen. Die Chirurgen arbeiteten unsauber. Die Folge: eine Blutvergiftung. „Ich musste nach einer Woche wieder in den OP. Anfangs war unklar, ob die Ärzte mein Bein retten können, geschweige denn, ob ich überhaupt überleben würde“, erinnert sich Bärbel Kiy an die tragischen Erlebnisse. Als sie das Krankenhaus sechs Wochen später verließ, war sie an den Rollstuhl gebunden. Das Laufen musste sie neu lernen. „Zwar hatte ich Glück und die Ärzte konnten mein Bein retten. Doch ich war deprimiert. Mein ganzes Leben war wie auf einen Schlag ausgelöscht.“ Bärbel Kiy war ein Workaholic, hatte aber ihren Job als Niederlassungsleiterin einer Zeitarbeitsfirma verloren. Auch ihre Hobbys wie Joggen, Aerobic oder Motorradfahren konnte sie nicht mehr ausüben. „Ich rutschte immer weiter ab, ließ niemanden mehr an mich ran und bekam schließlich eine Therapie“, erzählt die heutige Autorin. „Es hat lange gedauert, aber irgendwann begriff ich: Wenn ich mir nicht selbst vertraue und mir anfange zu helfen, kann es auch kein anderer.“
Diese Erkenntnis brachte Bärbel Kiy schließlich dazu, ihre Erfahrungen beim Schreiben zu verarbeiten. „Es ist vielleicht ein anderes Leben, aber nicht schlechter. Als Autorin habe ich schon viele tolle Menschen kennenlernen dürfen und bin viel mutiger geworden“, erzählt Bärbel Kiy. „Als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, bei der ,Miss Schleswig-Holstein 50+‘-Wahl mitzumachen, war ich sprachlos. Früher hätte ich mich das nie getraut, heute war ich sofort dabei.“ Zu ihrer Überraschung gewann Bärbel Kiy den Contest. Seitdem war sie in der Jury zur Wahl der Miss Schleswig-Holstein, machte bei den TV-Shows „Die Leuchte des Nordens“ und „Gefragt, gejagt“ mit.
„Man sollte das Leben mit Leben füllen, nicht mit Jahren. Es ist wichtig, dass man nie aufgibt und an sich glaubt. So kann man alles schaffen.“ Bärbel Kiy lächelt. Man spürt, dass ihr neues Leben sie glücklich macht.
 

Weitere Infos:
Infos zum Neptunikum Verlag und Kontakt zu Bärbel Kiy unter www.neptunikum.com oder Mobil: 0175/285 30 65.

 

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Katharina Prieß
Katharina Prieß

Lebensfrohes Nordlicht, Reisefreundin, Handballerin, Kaffeejunkie, Kino-Fan, Kiel-Liebhaberin und Wortwitz-Zitiererin. Immer auf Entdeckungstour.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll