KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Floorball in Kiel

Baltic Storms stehen im Achtelfinale

  • Finn Silbernagel (Bildmitte) entwickelt sich zunehmend zu einer wichtigen Stütze im Spiel der Storms
    Finn Silbernagel (Bildmitte) entwickelt sich zunehmend zu einer wichtigen Stütze im Spiel der Storms (Bild: Elke Scholz)
  • Verteidiger Birger Dethlefsen (#18) blüht im Pokal erneut auf und trägt sich mit einem Tor und drei Vorlagen in die Scorerliste ein
    Verteidiger Birger Dethlefsen (#18) blüht im Pokal erneut auf und trägt sich mit einem Tor und drei Vorlagen in die Scorerliste ein (Bild: Elke Scholz)
  • Steffen Fuchs (#56) wurde mit unglaublichen 8 direkten Torbeteiligungn verdient zum Jamasi Steuermann des Spiels gewählt
    Steffen Fuchs (#56) wurde mit unglaublichen 8 direkten Torbeteiligungn verdient zum Jamasi Steuermann des Spiels gewählt (Bild: Elke Scholz)
20/11/2019 0 0

Mit einen Kantersieg in der heimischen Tallinnhalle gegen den SCS Berlin qualifizierten sich die Baltic Storms für das Achtelfinale des Floorball-Deutschland-Pokals.

Anzeige

Mit dem SCS Berlin kam am letzten Samstag ein völlig unbekannter Gegner an die Förde. Während die Storms den Start in die Saison der 2. Bundesliga (Staffel Nord / West) ziemlich verpatzten, konnten die Berliner respektable sieben Punkte aus vier Spielen in ihrer Staffel Süd / Ost holen. Da sich die Nord / West Staffel in den letzten Jahren stets als stärkere Staffel darstellte, erwarteten jedoch alle Zuschauer und Beobachter ein ausgeglichenes Spiel. 

Während die Storms in dieser Saison bisher eher ein laues Lüftchen waren, so entfachten sie im ersten Drittel jedoch einen wahren Wirbelsturm. Die Mannen von der Förde setzten die Berliner vom Bully weg energisch unter Druck und erzwungen so viele Fehler auf Seiten der Hauptstädter. So rieb sich mancher Zuschauer die Augen, der etwas später in die mit 107 Zuschauern gut gefüllte Tallinnhalle kam – denn nach 11 Spielminuten stand es bereits 4:0 für die Baltic Storms. Zweimal Finn Silbernagel und jeweils einmal Jonas Kirchhoff und Fynn Traulsen besorgten diesen Blitzstart. In der zweiten Hälfte des Drittels sollte es etwas ruhiger werden. Die Berliner stellten sich zunehmend auf das Spiel der Storms ein und konnten in der 12. Spielminute durch ihren Jamasi Steuermann des Spiels Nick Henning ihren ersten Treffer zum 4:1 Zwischenstand markieren.

Den 5:1 Pausenstand besorgte schließlich in der 17. Minute Birger Dethlefsen. Für das zweite Drittel hatten sich die Storms vorgenommen noch dominanter aufzutreten und noch mehr Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Dies ging mächtig in die Hose. Bereits in der 27. Spielminute stand es nur noch 5:3 und die Berliner witterten Morgenluft. Das Spiel schien eine neue Entwicklung zu nehmen, so war es umso wichtiger, dass Fynn Traulsen in der 28. Spielminute seinen zweiten Treffer zum 6:3 erzielte. Im weiteren Verlauf des Drittels stellten die Storms durch Tore von Traulsen und Kristoffer Zinke den alten vier Tore Vorsprung wieder her. Es ging mit 8:4 in die letzte Drittelpause. 

Als beide Teams den Norddeutschen Hallenboden für das letzte Drittel betraten schien allen klar, wer hier und heute den Einzug ins Achtelfinale feiern durfte. Zu dominant traten die Storms in den ersten beiden Drittel auf. So ist es nicht überraschend, dass sich das Spiel in die gleiche Richtung weiterentwickelte. Nach einem erneuten Treffer der Berliner zum 8:5 (49. Spielminute) schmissen die Storms erneut die Windmaschine an und schenkten den Gästen weitere fünf Treffer ein. Dreimal Jamasi Steuermann des Spiels Steffen Fuchs und jeweils einmal Traulsen und Zinke trugen sich erneut in das Spielprotokoll zum 13:5 Endstand ein. 

Damit ziehen die Storms zum zweiten Mal in Folge ins Pokal Achtelfinale ein. In der Runde der besten 16 Teams treffen die Storms am 21. oder 22. Dezember auf den Regionalligisten aus Rohrdorf (Bayern). Mit knapp 1.000 Kilometer je Strecke buchen die Storms somit kurz vor Weihnachten nochmal ordentlich Kilometer auf das Reisekonto. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll