KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Dieses Jahr: Baubeginn am östlichen Hörn-Areal

  • Dieses Jahr: Baubeginn am östlichen Hörn-Areal
    (Bild: Kielerleben)
13/06/2024 0 0

Das Hörn-Areal in Kiel, einst eine große innerstädtische Brachfläche, wandelt sich weiterhin rasant. Das östliche Hörnufer erstrahlt bereits in neuem Glanz mit einem frisch entstehenden Stadtviertel.

Anzeige

Südliches Hörn-Areal erwacht

Auffällig ist natürlich, dass einige Bereiche schon vollkommen erschlossen sind. Nun richten sich alle Augen auf das südliche Ende des Areals, denn hier sollen schon bald die Bauarbeiten für das zukunftsweisende Wohnprojekt "LUV Kiel" anlaufen.

Planung trifft auf Progress

Mit einem Zeitplan, der den Baustart noch für 2024 vorsieht, soll das rund 11.000 Quadratmeter messende Areal bis Ende 2026 in ein modernes Wohngebiet mit etwa 720 Einheiten umgewandelt werden. Die Wasserlage bietet nicht nur einen attraktiven Ausblick, sondern auch eine hervorragende Lebensqualität.

Wohnen mit Weitblick

Zwei der Baufelder direkt am Wasser werden als Hybride aus Wohn- und Geschäftshäusern mit 109 und 131 Wohneinheiten entwickelt. Die Planungen sehen zudem Raum für Gewerbe in den Erdgeschossen sowie eine darunterliegende Tiefgarage vor. Etwas zurückversetzt entsteht ein Studierendenwohnheim mit 478 Apartments, von denen 105 gefördert werden, nebst einer dazugehörigen Kindertagesstätte und einem integrierten Parkhaus.

Baugenehmigungen und Architektur

Seit 2020 besteht für die Grundstücke mit Blick auf die Hörn Baurecht, und seit Mai 2024 auch für das dritte Grundstück. Ein städtebaulicher Wettbewerb, der 2019 für die vorderen Baufelder ausgetragen wurde, kürte das Architekturbüro GRAFT aus Berlin zum Sieger, dessen Entwürfe sich nahtlos in das moderne Stadtbild einfügen werden.

Die Storch Gruppe als Motor des Fortschritts

Die renommierte Storch Gruppe, als Generalunternehmerin und Generalübernehmerin, bringt ihre umfangreiche Expertise in das Projekt ein. Sie ist keine Unbekannte in der Kieler Baubranche und hat bereits beachtliche Projekte in der Waitzstraße und am Schwedendamm realisiert.

Vision trifft auf Realität

Stadtbaurätin Doris Grondke äußerte sich optimistisch über die Entwicklung, insbesondere während der herausfordernden Baukrise: „Das neue Stadtquartier an der Hörn entwickelt sich zu einem attraktiven, multifunktionalen Ort, an dem Wohnen, Wirtschaft und Tourismus aufeinandertreffen. Die Fortschritte im südlichen Hörn-Areal und die Zusammenarbeit mit der Storch Gruppe, die ihre Kompetenz bereits unter Beweis gestellt hat, sind ein Gewinn für Kiel. Besonders der geförderte Studierendenwohnraum und die Kindertagesstätte fördern die soziale Vielfalt in diesem erstklassigen Quartier.“

Die Kieler können sich auf ein Stadtquartier freuen, das nicht nur wohnlich, sondern durch seine gemischte Nutzung auch urban und lebendig sein wird.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll