KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Ausstellungsreihe in der Kunsthalle

Bedrohliche Leichtigkeit

  • Künstlerin Chiharu Shiota im Gespräch über ihre Installation
    Künstlerin Chiharu Shiota im Gespräch über ihre Installation
12/01/2012 0 0

Ab diesem Jahr wird der Schleswig-Holsteinische Kunstverein einmal jährlich mit einer Ausstellung in der Kunsthalle vertreten sein. Den Auftakt zu der Ausstellungsreihe bildet eine eigens für den Kunstverein konzipierte Rauminstallation der japanischen Künstlerin Chiharu Shiota.

Anzeige

Die 1972 in Osaka geborene Chiharu Shiota spinnt raumfüllende Netze aus schwarzen Wollfäden und integriert Objekte in das Gesponnene. Die so entstandenen Werke sind jeweils für den Ausstellungsraum konzipiert und nach der Ausstellungszeit bleiben lediglich Fotos davon. Shiota selbst bezeichnet ihre Werke als "Momente". Diese Momente gleichen Metaphern der Sprachlosigkeit und diffusen Bedrohungen menschlicher Existenz. So auch die aktuelle Installation in der Kunsthalle: In die Fäden eingewoben erkennt der Betrachter eine Treppe, die schwebend ins Nichts führt. Ist dieses Nichts bedrohlich oder bedeutet die Treppe Hoffnung, weil sie - nach oben offen - immer weiter geht? "Das muss jeder Besucher für sich herausfinden. Ich selbst weiß es nicht", erklärt Shiota. "Ich weiß nur, dass diese Treppe sich nirgendwo in Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft befindet. Meine Werke bewegen sich in einer eigenen Welt und deren Zeit." 

Eine Woche hat die Künstlerin zusammen mit einer Assistentin gebraucht, um ihr Werk in der Kunsthalle zu installieren. Mehr als 200 Knäuel Wolle, etwa 20 bis 25 Kilometer Faden, hat sie dafür benötigt. Sie wird die Installation nicht wiederholen. Wer also sich also von deren bedrohlichen Leichtigkeit überzeugen und herausfinden möchte, wohin die Treppe für ihn selbst führt, sollte der Kunsthalle einen Besuch abstatten.

Ausstellungsdauer: 14. Januar bis 29. April. Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag 10–18 Uhr, Mittwoch 10–20 Uhr. Eintritt 7 Euro, ermäßigt 4 Euro. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der Kunsthalle unter www.kunsthalle-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll