KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Dokumentarfilmfestival

Seid beim DOK.fest München live dabei

  • Seid beim DOK.fest München live dabei
    (Bild: Pieter-Rim De Kroon)
  • Seid beim DOK.fest München live dabei
    (Bild: Daniel Sager)
  • Seid beim DOK.fest München live dabei
  • Seid beim DOK.fest München live dabei
    (Bild: Pieter-Rim De Kroon)
  • Seid beim DOK.fest München live dabei
    (Bild: Timo Großpietsch)
06/05/2021 0 2

131 Filme, 43 Länder, 1 Spielort: Mit dem DOK.fest München 2021 @home kommt Deutschlands größtes Dokumentarfilmfestival zu euch nach Hause! Bis zum 23. Mai könnt ihr eine Auswahl der besten internationalen Dokumentarfilme anschauen und mit den Macher*innen dahinter live diskutieren.

Anzeige

Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus findet das 36. Internationale Dokumentarfilmfestival München online statt – so ist es erstmals auch für uns Kieler so nah und erfahrbar wie nie. Insgesamt werden beim DOK.fest München 2021@home 90 Premieren präsentiert, darunter 28 Weltpremieren.

Das virtuelle Rahmenprogramm mit Eröffnung und Filmgesprächen garantiert ein digitales Festivalgefühl. Dabei bietet es euch einige Interaktions-Möglichkeiten: Tauscht euch täglich bei den DOK.fest München 2021 @home Filmgesprächen mit den Filmteams aus, trefft das DOK-Teams und weitere Gäste beim Meet & Greet in der digitalen Festivallounge und schickt euer Feedback zu den Filmen direkt ans Filmteam.

Hier sind zwei besondere Programmhinweise, die wir euch ans Herz legen:

HINTER DEN SCHLAGZEILEN

(Bild: Daniel Sager)

Hochmut kommt vor dem Fall! Der Vizekanzler Heinz-Christian Strache wollte in Wien hoch hinaus und beendet seine politische Karriere in einer von Wodka und Allmachtsfantasien getränkten Nacht auf Ibiza. Was in der Öffentlichkeit wie eine gut inszenierte Posse erschien, bedeutete für die Journalisten im Hintergrund Schwerstarbeit. Daniel Sager begleitet das Team hautnah, bekommt Zutritt zum Ressort Investigative Recherche der SZ, wo die beiden Journalisten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier mit der Chefredaktion und mehreren Jurist.innen über die hochbrisante Story und ihre möglichen Konsequenzen intensiv diskutieren und alle Risiken abwägen. Spannung pur und ein Plädoyer für seriösen Journalismus in Zeiten von Populismus und Fake.

Hier geht es zum Trailer.
Regie: Daniel Sager, Deutschland 2021, Originalfassung: Deutsch, Englisch – Untertitel: Deutsch, Englisch, Ohne

SILENCE OF THE TIDES - DER ATEM DES MEERES

(Bild: Pieter-Rim De Kroon)

In stillen Einstellungen und von natürlichen Sounds der Umgebung getragen erleben wir die Welt des Wattenmeeres im Rhythmus der Gezeiten. Über die Dauer des Films gehen die Uhren anders und unsere Sinne öffnen sich: Wir tauchen in das Spiel des Wassers ein. Glitzernd drückt es sich durch den Sand, bildet Flussläufe und zieht sich zurück in die Weiten der Meere. Lämmer werden geboren, auf die Weidegründe begleitet und geschlachtet. Der Postbote zuckelt ein einsames Gleis entlang und bringt Nachricht aus der Ferne. Forscher.innen tauchen wissbegierig in Tierwelten ein, während vom Leuchtturm aus der Verkehr geregelt wird und Militärs mit schwerem Geschütz den Ernstfall proben. Eine filmische Liebeserklärung an das Wattenmeer, das Leben und die Zeit. 

Hier geht es zum Trailer.
Regie: Pieter-Rim De Kroon, Deutschland, Niederlande 2020, Originalfassung: Deutsch, Niederländisch –
Untertitel: Ohne

LAND

(Bild: Timo Großpietsch)

Land, soweit das Auge reicht. Zerfurchte Äcker, verspiegelte Solarparks, dicht bepflanzte Forste und künstliche Biotope für Touristen. Überall hat der Mensch gestaltet, geordnet, seine Spuren hinterlassen – und ist dabei selber zum Rädchen geworden in einem verselbständigten System. Jeder Verwertungsschritt ist automatisiert, die Kontrolle – total. Ein leerer Kreislauf, für den ein Karussell auf dem Volksfest das treffende Symbolbild liefert. In großartigen Bildkompositionen, die an Reggios KOYAANISQATSI erinnern, und zu Jazzklängen von Vladyslav Sendecki erleben wir ein Land, das uns in letzter Konsequenz verschlossen bleibt und damit bei aller Entstelltheit seine Würde behauptet. Großes Dokumentarfilmkino! 

Hier gehts zum Trailer.
Regie: Timo Großpietsch, Deutschland 2020, Originalfassung: Ohne – Untertitel: Ohne

Zu den Tickets

Auf der Webseite des DOK.fest München 2021 @home könnt ihr Filme auswählen und online bezahlen. 
Die Filme stehen pro Ticketkauf nach dem Start 48 Stunden lang zur Verfügung: 
Ein Ticket kostet 6 Euro, mit Kinospende 7 Euro – davon geht dann 1 Euro an Kinopartner.

LATE BIRD FESTIVALPASS

Drinnenbleiben mit dem Late Bird Pass statt draußen in der Schafskälte! Während sich nun vielerorts endlich wieder Türen öffnen, durchkreuzen Regen, Wind und Wetter im vermeintlichen Wonnemonat Mai die lang ersehnten Freizeitpläne. Mit dem Late Bird Pass für 50 Euro geben wir euch die Möglichkeit, das Drinnenbleiben nochmal so richtig zu genießen...Mit 131 großartigen Dokumentarfilmen!Hier gehts direkt zum Kauf des Late Bird Festivalpass.

Wir verlosen 2x1 Festivalpass auf kielerleben.de.

Hier findet ihr weitere Informationen zu dem Festival und den Publikumspreis.

Auf Facebook, Instagram, Twitter und dem Newsletter erhaltet ihr unter dem Hashtag #dokfest2021 viele weitere Hintergrundinfos rund ums DOK.fest 2021.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll