KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zu Besuch in der Schneiderei Dogan

  • Nilüfer Dogan an ihrem Lieblingsort in der Schneiderei.
    Nilüfer Dogan an ihrem Lieblingsort in der Schneiderei. (Bild: Sofia Tolk)
  • Kreatives Chaos gehört zur produktiven Näharbeit dazu wie die Nadel zum Faden.
    Kreatives Chaos gehört zur produktiven Näharbeit dazu wie die Nadel zum Faden. (Bild: Sofia Tolk)
15/01/2024 0 4

Vielleicht warst du schon mal in der Schneiderei von Frau Dogan, aber wusstest du auch, dass sie schon seit 26 Jahren in der Ringstraße selbstständig ist? Wir haben sie besucht und erzählen hier ihre Geschichte.

Anzeige

Als ich die Änderungsschneiderei von Nilüfer Dogan in der Ringstraße in Kiel betrete, empfängt mich der leckere Duft von Kaffee und Keksen. Der Laden ist gemütlich eingerichtet und ich kann nur staunen über die Vielzahl der Kleidungsstücke, die darauf warten, umgenäht zu werden.

Nilüfer Dogan wuchs in Istanbul auf. 1976 kam sie im Alter von zwanzig Jahren durch die Heirat mit ihrem Ehemann Semih Dogan nach Deutschland, nachdem sie die Ausbildung zur Schneiderin in der Türkei abgeschlossen hatte. Ihr Mann lebte bereits sieben Jahre mit seiner Familie in Deutschland. „Da bin ich dann mitgekommen – jung und neugierig auf die Welt“, berichtet Frau Dogan lächelnd. Kiel ist mittlerweile zur Heimat geworden, obwohl Heimweh ein ständiger Begleiter war. „Da haben mir das Nähen und meine beiden Kinder sehr geholfen. Durch den Kontakt mit netten Nachbarn habe ich mich schnell in Kiel zurechtgefunden. Da kamen die ersten deutschen Sätze wie von selbst“, erzählt sie. „Ich habe von zu Hause aus geschneidert und war häufig im Kontakt mit anderen Menschen. Gute Freunde korrigierten mich und dann wiederholte ich ein Wort, bis es richtig klang.“ Auch Radio, Fernsehserien und Bücher haben beim Lernen der neuen Sprache geholfen. Als ihr Sohn Sancar zur Schule kam, machte Frau Dogan bei den Hausaufgaben mit und lernte so weiter dazu.

Kreatives Chaos gehört zur produktiven Näharbeit dazu wie die Nadel zum Faden.
Kreatives Chaos gehört zur produktiven Näharbeit dazu wie die Nadel zum Faden. (Bild: Sofia Tolk)

Eine Leidenschaft, die Hobby & Beruf verbindet

Keinen Tag bereute sie die Berufswahl, erzählt mir Frau Dogan mit Überzeugung in der Stimme. Vor 26 Jahren eröffnete sie ihre eigene Schneiderei. Viele Jahre lang arbeitete sie bis zu 16 Stunden am Tag. „Was ich an Aufträgen von meinen Kund*innen übernahm, musste schließlich auch rechtzeitig fertig werden“, sagt sie.

Auf die Frage, was Frau Dogan am liebsten mag an dem Beruf, erzählt sie mit strahlenden Augen von der Zeit im Frühling und Sommer, wenn Frauen aus der Umgebung zu ihr kommen, um ihre Ball- und Brautkleider umnähen zu lassen. „Das ist für mich Beruf und Hobby gleichzeitig“, sagt sie mit Nachdruck. Auch das Hochzeitskleid von ihrer Tochter Nesrin schneiderte sie im Jahr 2020 komplett selbst. Manchmal kommen junge Menschen nach ein paar Jahren mit ihren eigenen Kindern wieder in ihre Schneiderei. „Das ist so schön zu sehen“, erzählt sie. Ob sie von dieser Arbeit langsam genug hat? Noch lange nicht! Die 66-Jährige möchte weitermachen, solange dies gesundheitlich möglich ist und sieht ihre Rente in weiter Ferne.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sofia Tolk

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll