KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Kultur ohne Kohle“

Broschüre informiert über Kiels kostenloses Kulturangebot

  • Broschüre informiert über Kiels kostenloses Kulturangebot
    (Bild: Landeshauptstadt Kiel/Leandra Freese)
16/12/2024 0 0

Kiel ist gespickt mit Veranstaltungen und kulturellen Angeboten – viele von ihnen sind sogar kostenlos zu entdecken! Diese neue Broschüre informiert über kostenfreie Kulturangebote in Kiel.

Anzeige

Kiel ist eine der „Kulturperlen der Ostseeregion“ 2024. Als ausgewählte „Cultural Pearl“ hat die Landeshauptstadt in den vergangenen Monaten mit vielen Veranstaltungen die Frage beleuchtet, wie das Potenzial von Kultur und Kreativität zur Stärkung der sozialen Resilienz genutzt werden kann. Bei einer Fachkonferenz im Rathaus gab es Mitte November einen Rückblick auf das Projektjahr. Dort präsentierte Stadtpräsidentin Bettina Aust die neue Broschüre „Kultur ohne Kohle“.

Ein kompakter Überblick

Das Heft, das in Zusammenarbeit mit dem Verein Groschendreher – Kieler Bündnis gegen Altersarmut e. V. entstanden ist, macht kostenfreie Kulturangebote in Kiel sichtbar. Es richtet sich an alle Menschen, die sich für kulturelle Teilhabe interessieren und gibt einen kompakten Überblick über kostenlose Veranstaltungen und Aktivitäten. Zudem wird das vielfältige ehrenamtliche Engagement zahlreicher Vereine und Initiativen in der Landeshauptstadt gewürdigt.

Die Broschüre enthält nicht nur praktische Hinweise – sie lädt die Kieler*innen auch dazu ein, selbst aktiv zu werden: Weitere kostenfreie Kulturangebote können per E-Mail an kreativ@kiel.de gemeldet werden, um die Veröffentlichung fortlaufend zu ergänzen.

„Kultur ohne Kohle“ steht jetzt online unter www.kiel.de/balticpearl als barrierefreie PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Webseite finden Interessierte auch weitere Informationen zum Kieler Projektjahr als „Kulturperle“. Gedruckte Exemplare von „Kultur ohne Kohle“ können per Mail an kreativ@kiel.de angefordert werden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll