KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiels Galerien im Porträt: Galerie kielkind

„Bunt und bissig“

  • Sven Schwarz und Uta Kalthoff vor ihrer Galerie
    Sven Schwarz und Uta Kalthoff vor ihrer Galerie
29/11/2011 0 0

Nicht nur die Kunsthalle oder die Stadtgalerie prägen Kiels Kunstszene, auch die vielen kleinen charmanten Galerien und Ateliers. In diesem Monat im Porträt: kielkind – Raum für Kunst & Konzepte.Die Galerie

Anzeige

Vor genau zwei Jahren öffnete die Kunstgalerie kielkind in der Kleiststraße 62a ihre Pforten. Früher beherbergte der markante 50er-Jahre-Bau mit den großen Schaufenstern ein Lebensmittelgeschäft, heute können die Kieler in zehn Ausstellungen pro Jahr Illustrationen, Comics und Plakatkunst der Moderne bestaunen. Der Name „kielkind“ steht für verspielte, freche Kunst in einer kleinen, aber feinen Kieler Galerie.

Die Inhaber

Alles begann mit Jim Avignon. Die 50-jährige Künstlerin Uta Kalthoff und der 47-jährige Kaufmännische Angestellte Sven Schwarz sahen eine Ausstellung des Pop-Art-Künstlers in Berlin und beschlossen: „Diese Kunst müssen wir nach Kiel holen!“ Gesagt, getan. Die Galerie kielkind war geboren und mit ihr die Idee, illustrative, plakative Kunst von überregionalen Künstlern in der Fördestadt zu zeigen. „Uns gefällt an der Kunst, dass sie bunt und bissig ist“, erklärt das Kieler Paar. „Trotz der fröhlichen Farben üben die Künstler Kritik und regen den Betrachter zum Nachdenken an.“

Das Besondere

Bei kielkind können die Besucher über den regionalen Tellerrand blicken und bekommen für Kiel einmalige Kunst zu sehen. Das Tolle: Kunst bedeutet nicht gleich teuer. Viele Werke werden in der Galerie zu einem erschwinglichen Preis angeboten. Außerdem erwarten den Besucher regelmäßig improvisierte Kunstaktionen oder Lesungen. Tipp: Vor der Galerie steht der buch-o-mat, der zur kostenlosen Weitergabe von gelesenen Büchern einlädt und in dem jeder stöbern kann, Bücher entnimmt oder dazustellt.

Die Adresse

kielkind – Raum für

Kunst & Konzepte

Kleiststr. 62a, Kiel

Tel.: (0431) 67 77 16

Mobil: 0157/03 01 28 84

Der Eintritt

Frei

Di, Do, Fr 15–18 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll