KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktion Spielplatz: Mitmachen und gewinnen!

  • Aktion Spielplatz: Mitmachen und gewinnen!
07/07/2009 0 0

„Aktion Spielplatz“: Der Countdown läuft! Seit drei Monaten schon schrauben, hämmern und sägen Nachbarn auf Spielplätzen in ganz Deutschland - zur großen Begeisterung der Kinder, die sich jetzt auf neue Spiel(t)räume freuen können.

Neben den Kleinen sollen aber auch die Erwachsenen von ihrem einzigartigen Engagement profitieren. Ihnen winken Preisgelder in Höhe von 60.000 Euro, gespendet von der Baumarktkette Praktiker. Gemeinsam mit Deutschlands größter Nachbarschafts-Community „Netzwerk Nachbarschaft“ hatte sie zum Wettbewerb „Aktion Spielplatz“ aufgerufen.

Anzeige

Als besonderes Prädikat gewinnen die Sieger im Rahmen von 16 Landespreisverleihung den begehrten „Spielplatz-Oscar“, den der Künstler JANOSCH eigens für den Wettbewerb gestaltete.

Der Wettbewerb tritt jetzt in die heiße Phase. Nachbarn können noch bis zum 31. August teilnehmen, um die Jury mit ihrem Spielplatz-Projekt zu überzeugen. Über 270 Initiativen aus ganz Deutschland machen bereits mit - allein aus NRW, Bayern und Sachsen sind rund 120 Initiativen im Rennen.

Praktiker-Vorstandschef Wolfgang Werner zeigt sich erfreut über die überraschend hohe Teilnehmerzahl: "Dieses Engagement beweist, wie kinderfreundlich und kreativ Deutschlands Nachbarn sind und dass sie wirklich bereit sind, für ihre Sache die Ärmel hochzukrempeln." Bestätigt wird dies durch eine aktuelle Emnid-Umfrage im Auftrag von Praktiker: 60 Prozent der Deutschen erklären sich demnach bereit, gemeinsam mit Nachbarn neue Spielräume für Kinder zu schaffen. Und: 80 Prozent der über 60-Jährigen und 69 Prozent der 14-29-Jährigen Deutschen machen sich für das Recht auf einen Spielplatz stark.

Die Jury wird unmittelbar nach Einsendeschluss zusammentreten. Ihr Urteil ist Expertensache: Neben den Initiatoren von Praktiker und "Netzwerk Nachbarschaft" treffen Vertreter des TÜV-Süd, des Deutschen Kinderhilfswerks, des Deutschen Städtetags sowie des Ratgeber-Magazins Guter Rat die Siegerauswahl.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Liste aller Teilnehmer pro Bundesland unter: www.praktiker.netzwerk-nachbarschaft.net


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll