KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Was wirklich zählt“

Ein Mann mit Herz

Nicht nur in seiner TV-Show „Nur die Liebe zählt“, sondern auch privat beweist Kai Pflaume ein großes Herz: Seit 2007 ist er Repräsentant der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. KIELerLEBEN hatte Gelegenheit, sich mit dem Moderator beim 20-jährigen Jubiläum des Ronald McDonald Hauses Kiel über sein soziales Engagement zu unterhalten.

KIELerLEBEN: Herr Pflaume, warum engagieren Sie sich für die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung?

Kai Pflaume: Weil ich selbst Vater bin und auch irgendwann mal auf die Hilfe der Stiftung angewiesen sein könnte. Außerdem bin ich seit drei Jahren Werbepartner von McDonald’s und daher auch mit der Stiftung eng verbunden.

Was ist in Ihren Augen das Besondere an der Stiftung?

Die Mitarbeiter. Sie zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit und Verlässlichkeit aus. Antje Schaller zum Beispiel war 20 Jahre lang die Hausleiterin des Ronald McDonald Hauses Kiel. Es ist schön für die Familien, dass sich die Gesichter nicht ständig ändern.

Ist Ihnen ein Schicksal schon mal besonders zu Herzen gegangen?

Vor drei Monaten war ich im Ronald McDonald Haus in Homburg/Saar zu Besuch. Dort habe ich eine krebskranke schwangere Frau kennengelernt, die für die Schwangerschaft die Chemotherapie unterbrechen musste. Ihr Kind wurde leider mit einem Herzfehler geboren. Während die Frau nach der Geburt wieder mit der Chemotherapie beginnen musste, wurde ihr Kind mehrfach operiert. Ein doppelt schweres Schicksal, das mir sehr ans Herz gegangen ist.

Es ist meine Pflicht, mich sozial zu engagieren.

Sehen Sie es als Ihre Pflicht an, Ihre Bekanntheit für soziale Zwecke zu nutzen?

Ja. Dadurch, dass ich in der Öffentlichkeit stehe, habe ich den Menschen gegenüber eine gewisse Verantwortung. Ich habe die Möglichkeit, etwas zu bewirken – und das möchte ich auch tun. Ich konzentriere mich dabei auf bestimmte soziale Projekte wie die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, damit das Ganze glaubhaft bleibt.

Warum sind Sie Werbepartner von McDonald’s geworden?

Weil ich selbst schon lange Kunde von McDonald’s bin. Durch „Nur die Liebe zählt“ bin ich viel unterwegs und esse mit meinem Team meistens dort. Das Angebot ist verlässlich, und es ist für jeden etwas dabei. Auch meine Kinder gehen gerne zu McDonald’s – und das dürfen sie jederzeit.

Haben Sie keine Angst, dass Sie oder Ihre Kinder dick werden?

Dem kann man durch genügend Bewegung vorbeugen – und wir sind eine sehr sportliche Familie. Außerdem ist es wichtig, sich abwechslungsreich zu ernähren. Das geht auch bei McDonald’s: Man sollte nicht jedes Mal einen Burger essen, sondern auch mal einen Wrap oder einen Salat. Und nicht immer eine Cola trinken, sondern auch mal eine Apfelschorle. McDonald’s hat leider ein schlechtes Image – und das, obwohl man sich dort gut und günstig ernähren kann.

Was essen Sie bei McDonald’s am liebsten?

Chicken McNuggets, einen Cheeseburger oder einen Wrap. Mindestens einmal pro Woche muss das sein!

Haben Sie schon einmal bei McDonald’s in Kiel gegessen?

Ja, denn ich war für „Nur die Liebe zählt“ schon mehrfach in Kiel unterwegs. Mein letzter Besuch hat mich in die Nähe von Kiel nach Surendorf geführt: Dort hat ein junger Mann seiner Freundin einen romantischen Heiratsantrag am Strand gemacht.

  • Seite 1: „Was wirklich zählt“
  • Seite 2:
  • Seite 3:
  • Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll