KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Johannes B. Kerner bei Fleet Race

  • Johannes B. Kerner bei Fleet Race
24/06/2009 0 0

TV-Moderator nutzt Kiel-Besuch zur Teilnahme an einer Regatta.

Anzeige

Bereits im siebten Jahr in Folge präsentiert BMW die Kieler Woche (20. bis 28. Juni 2009) und möchte Besuchern im Rahmen der größten Regattaveranstaltung der Welt besondere Yachtsport-Erlebnisse bieten. Dazu zählt auch das BMW Kieler Förde Fleet Race, das es jedermann ermöglicht, mit professionellen Skippern Wettfahrten zu segeln. Am Dienstag nahm der beliebte Fernsehmoderator und TV-Produzent Johannes B. Kerner am Fleet Race teil.

„Ich habe mich sehr über die Einladung von BMW gefreut, denn ich bin sportbegeistert und segle sehr gerne“, sagte Kerner. „Leider komme ich wegen meines Berufs nicht so oft zum Segeln, wie ich es mir wünschen würde. Umso mehr habe ich den Nachmittag auf dem Wasser genossen.“ Der 44-Jährige ging mit seiner Crew an Bord einer der sechs J-80-Yachten, auf denen die Wettfahrten bestritten werden. Im Anschluss an die Fleet Races treffen sich die Teilnehmer in der neuen BMW EfficientDynamics Lounge in Schilksee. Die Lounge steht tagsüber allen Besuchern offen, am Abend wird sie für Aktive und Gäste zur perfekten Location für den gemeinsamen Ausklang eines spannenden Segeltages. „Ich bin beeindruckt davon, was BMW den Besuchern hier in Kiel bietet“, sagte Kerner. „Die ohnehin großartige Kieler Woche wird so zu einem ganz besonderen Erlebnis.“

Am vergangenen Samstag hatte bereits Franziska van Almsick im Rahmen des traditionellen „Anglasens“, mit dem die Kieler Woche eröffnet wird, lobende Worte gefunden. „Das Engagement von BMW finde ich gut, denn gerade in dieser Zeit brauchen Kinder Unterstützung und Hilfe“, sagte die ehemalige Weltklasseschwimmerin über den BMW ProAm Sailing Cup. Bei der Regatta ersegelten Profis und Amateure eine Charity-Summe in Höhe von 12.600 Euro. Mit diesem Beitrag wird die Nachwuchsförderung im Segelsport unterstützt.

Gemeinsam mit der Kiel-Marketing GmbH – KIEL.SAILING CITY wird während der größten Segelveranstaltung der Welt im BMW Bootshafen Schnupper-Segeln für Kinder angeboten. Jährlich nehmen über 1.800 Kinder und Jugendliche am BMW Sailing Cup for Kids teil. Mit der Spendensumme wird diese erfolgreiche Kooperationauch außerhalb der Kieler Woche fortgeführt. Talentierter Nachwuchs wird auch am Donnerstag um 14 Uhr im Bootshafen zusammenkommen. Dann sind allerdings nicht sportliche Leistungen, sondern kluge Köpfe gefragt, wenn das Finale des „Brennstoffzellen-Schüler-Wettbewerb für Schleswig-Holstein und Hamburg“ ausgetragen wird. Schülerinnen und Schüler haben sich in diesem Jahr nicht nur abstrakt mit der Thematik Brennstoffzellentechnik beschäftigt, sondern praktisch mit aktueller Brennstoffzellentechnologie gearbeitet. Aufgabe war es, eine funktionierende, hocheffiziente Modell-Brennstoffzellen-Fähre zu entwickeln. Im Boothafen messen sich die Modelle miteinander, um das siegreiche Team zu küren.

„Wir freuen uns sehr, dass der Bootshafen der Schauplatz für das Finale dieses spannenden Wettbewerbs ist“, sagt Carola Erlewein, Leiterin Events, Ausstellungen und Sportmarketing BMW Deutschland. „Mit den BMW EfficientDynamics Technologien, die wir im Bootshafen und in Schilksee präsentieren, gelingt es uns, den Verbrauch unserer Fahrzeuge zu senken und dennoch die Freude am Fahren zu steigern. Der Rahmen für das Finale stimmt also, und ich wünsche den Nachwuchs- Forschern viel Erfolg mit ihrer Lösung der Aufgabenstellung.“

Foto: Segel-Bilder.de/Kieler Woche


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll