KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Klettern mit Ost­see­luft in der Nase

  • Klettern mit Ost­see­luft in der Nase
29/06/2009 0 0

Spaß, Abenteuer, Nervenkitzel – all das findet man im Hochseilgarten Altenhof, einem der größten Naturhochseilgärten Deutschlands.

Am Ortseingang Eckernförde, unmittelbar an der Ostsee gelegen, ist man von Kiel aus schon in 25 Minuten dort. Und die Fahrt lohnt sich allemal!

Anzeige

Das merkt man schon beim Abbiegen auf den Parkplatz, wo, direkt am Waldeingang zum Hochseilgarten, das gemütliche Kletter-Café – eine urige Reetdachkate samt großer Waldwiese – zum Verweilen einlädt.

Betritt man den wunderschönen Buchenwald, hat das etwas Märchenhaftes an sich: Die Sonne schimmert durch das Blätterdach, es duftet nach Erde, Laub und Moos, dazu eine geheimnisvolle Stille … Erst kann man die ande­ren Besucher weder hören noch sehen. Doch dann dringen begeisterte Rufe zu einem durch. Kommt man noch näher, bemerkt man die roten Helme zwischen den Bäumen, bevor man plötzlich die unzähligen Kletterelemente entdeckt. Das Gelände ist riesig: Es gibt acht Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, über 70 Elemente und einen separaten Teambereich. Bis zu vier Stunden kann man sich hier ohne Probleme aufhalten. Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben!

Vor dem Klettern wird man mit Gurtzeug und Helm ausgestattet und bekommt eine ausführ­liche Einweisung. Denn für die Sicherung oben in den Bäumen ist man danach allein verantwortlich; die Mitarbeiter leisten vom Boden aus Hilfestellung. Jetzt kann es losgehen: Schnell merkt man, selbst bei einem leichten Parcours in zwei bis vier Metern Höhe, dass viel Geschick, Gleichgewichts­sinn, Kraft und Mut erforderlich sind, um die einzel­nen Elemente – sei es den „Wackeldackel“, die „Fischfalle“ oder die „Schimpansenwippe“ – zu bezwingen. Allein das Hochklettern an der wackeligen Strickleiter zur ersten Plattform ist eine Herausforderung.

Sehr viel Fantasie haben die Erbauer des Hochseilgartens bewiesen: Man kann nicht nur über Balken, Bretter oder Autoreifen balancieren, sondern auch in 20 Metern Höhe mit einem Fahrrad über ein Drahtseil fahren, mit einem Waveboard zur nächsten Plattform rasen oder sich an einer Kletterwand entlanghangeln. Selbst der Wagemutigste kann hier seine Grenzen austesten, sich überwinden und über Erfolgserlebnisse freuen. Viele spannende Erfahrungen nimmt man von einem Tag im Hochseilgarten Altenhof mit nach Hause – und auch ein bisschen Muskelkater. Öffnungs­zeiten von Juni bis August: täglich ab 9 Uhr.

Hochseilgarten Altenhof, Am Bahnhof 14,
Eckernförde, Tel.: (04351) 66 73 33,
www.hochseilgarten-eckernfoerde.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll