KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neues aus dem Polnischen Theater

Der Flug der gebratenen Ente

  • Der Flug der gebratenen Ente
02/02/2013 0 0

„Der Flug der gebratenen Ente“, das aktuelle Stück des Polnischen Theaters, zeigt das Leben des in die Jahre gekommenen Lügenbarons Münchhausen.

Anzeige

Von der Baronin verlassen, weil sie seiner Seitensprünge und seiner Grillen leid ist, verliebt sich Münchhausen in die junge Martha und möchte sie heiraten. Dazu müsste er aber zunächst geschieden werden, was im 18. Jahrhundert fast unmöglich ist. Natürlich will auch die Baronin nicht einwilligen. Als ein Gericht schließlich doch die Scheidung ausspricht und Münchhausen nur noch unterschreiben muss, um sie wirksam zu machen, macht eine verrückte Idee von ihm alles zunichte. Jetzt hilft nur noch eins: Er soll aller Verrückt- heiten abschwören und sich selbst verleugnen. Bevor es dazu kommt, passiert etwas Unvorhergesehenes.

Auf den ersten Blick hat Gorin ein Stück über das Leben Münchhausens geschrieben. Aber Gorin wäre nicht Gorin, wenn sich nicht mehr dahinter verbergen würde. So kann man die Abenteuer des sympathischen Leichtfußes Münch- hausen als Metapher für die Frage nach dem Lebensweg verstehen. Gorin zeigt dem Zuschauer zwei unterschiedliche Möglichkeiten zu leben: leicht und unbeschwert wie der Baron Münchhausen, mit Freude an den vielfältigen verrückten Möglichkeiten, die das Leben bietet, oder effektiv und berechnend wie die Baronin, auf Macht, Reichtum und Ruhm bedacht. Als Zuschauer schlägt man sich sofort auf die Seite Münchhausens, wird aber enttäuscht, weil dessen Weg auch kompromittiert wird: So leicht und romantisch zu leben ist eine schöne Sache, gäbe es nicht diese Momente im Leben, die eine nüchterne Einschätzung der Lage erforderlich machen. Es gibt eben Dinge und Probleme, die sich nicht spielend erledigen lassen, weil sie zu wichtig und zu ernst sind.

So gibt es in diesem Stück keine Gewinner und Verlierer. Der Zuschauer muss sich entscheiden, auf wessen Seite er sich schlägt, mit wem er sich identifizieren will. Und vielleicht denkt er so auch über sein eigenes von Zwängen bestimmtes Leben nach.

Vorstellungen immer Do–Sa um 20 Uhr. Karten gibt es für 18 Euro, ermäßigt 11 Euro, an der Abendkasse und unter Tel.: (0431) 80 40 99.

Weitere Infos unter www.polnisches-theater-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll