KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Pyrotechnik zum Stadtwerke-Eisfestival

Feuer und Flamme für Kiel

  • Feuer und Flamme für Kiel
18/12/2010 0 1

Der Nachthimmel über Kiel leuchtet gelegentlich ganz besonders – auch dank der Firma Music & More. Die Mitarbeiter um Geschäftsführer Michael Weide schießen nicht nur an Silvester professionelle Feuerwerke in die Höhen über der Landeshauptstadt.

Anzeige

Über drei koffergroße Aluminiumkisten gebückt blickt Michael Weide noch ein letztes Mal auf die Verkabelung der einzelnen Batterien und Rohre. Alles passt. Er dreht sich um, und nachdem er einige Meter von den drei Kisten entfernt ist, drückt er den kleinen Zünder in seiner Jackentasche.

Zeitgleich beginnt die Explosion in allen drei Kisten. Es blitzt und kracht, und urplötzlich ist der Nachthimmel hell erleuchtet. Minutenlang blinkt, funkelt, flimmert und flackert es in allen erdenklich bunten Farben am Himmel, und die Menschen bei der Eröffnung des Stadtwerke-Eisfestivals auf dem Kieler Rathausplatz schauen gebannt auf das Feuerwerk am Himmel.

Seit 2007 hat die Firma Music & More (www.stadionanimation.de) die Lizenz für den Einsatz von Pyrotechnik. Seitdem schießt Michael Weide Feuerwerke bis 40 Meter in die Höhe, setzt Flammenwerfer ein, lässt Silber und Gold regnen. „Ich kam zufällig zur Pyrotechnik, da diese sich mit der Zeit in Stadionanimationen wiederfand.“

Seit 2002 ist Michael Weide mit seiner Firma Music & More für die Animationen während Sportevents verantwortlich: Wenn Spieler des THW Kiel mit hochschießenden Flammen in der Sparkassen-Arena-Kiel begrüßt werden, wenn ein Heimspielsieg der Baltic Hurricanes mit einem Feuerwerk im Holstein-Stadion gefeiert wird oder die Deutsche Handball-Nationalmannschaft irgendwo in Deutschland mit Silberregen einläuft, steckt hinter der Organisation die Firma Music & More. So kam auch das bislang größte Feuerwerk des Kielers zustande: Als die deutschen Handballer im Jahr 2007 Weltmeister wurden, zündete Weide in der Kölnarena ein minutenlanges Feuerwerk mit 18 Meter breitem Pyroschriftzug.

Mittlerweile sind auch Musikevents oder Gesellschaftsfeste hinzugekommen. Eine logische Konsequenz? Nicht nur, denn hier hat der Pyrotechniker Gelegenheit, sich auszuprobieren. „Feuerwerk ist heute nicht mehr nur puff und paff. Viele wollen heute eine Choreografie aus Musik und Pyrotechnik.“

An Silvester wird Michael Weide unter anderem im Seehotel Töpferhaus in Alt-Duvenstedt ein Feuerwerk organisieren. Bereits heute sitzen der 37-Jährige und seine Mitarbeiter an der Vorbereitung: „Vorgesehen ist ein Feuerwerk mit eher ruhig leuchtenden Effekten und klassischer Musik als Untermalung.“ Am Computer wird mittels Videos, die die Abläufe der Pyroeffekte zeigen, und der Musik die Choreografie sekundengenau abgestimmt.

Böllert denn ein Pyrotechniker wie jedermann an Silvester auch mal? „Nein, der Reiz ist weg, bei uns ist häufig Silvester.“ Aber es gibt noch einen triftigeren Grund: „In der Ausbildung lernen wir alles über Sicherheit wie korrekten Umgang mit Pyrotechnik, Abstände und Schutzmaßnahmen. An Silvester werden diese Sicherheitsregeln überall und von vielen gebrochen – nur nicht von uns Pyrotechnikern.“

Bislang hat jedes Feuerwerk wie geplant funktioniert, nur einmal gab es Beschwerden: Als der THW Kiel 2007 DHB-Pokalsieger wurde, bekam der Pokal einige Brandflecken ab, „doch nach minutenlangem Polieren glänzte er mehr als je zuvor“, sagt Michael Weide schmunzelnd.

[video:id=1]


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll