KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Niederdeutsche Bühne Kiel im Januar

Maandschientarif

  • Foto: Imke Noack
    Foto: Imke Noack
04/01/2013 0 0

Der Bestseller-Roman „Mondscheintarif“ von Ildikỏ von Kürthy begeisterte seit seinem Erscheinen 1999 die Massen. Jetzt ist die Liebesgeschichte von Protagonistin Cora Hübsch auch auf der Bühne zu sehen – auf plattdüütsch, ganz wie es sich für die Niederdeutsche Bühne Kiel im Theater am Wilhelmplatz gehört!

Anzeige

Vom alten Jahr verabschiedete sich die Niederdeutsche Bühne mit einem erfolgreichen Gastspiel im Bürgerhaus Kronshagen: „Ik söök een Mann, de nich kann“. Am 04. Januar 2013 geht es im Theater am Wilhelmplatz mit der Wiederaufnahme der Junggesellenkomödie "Wieverregiment" wieder drunter und drüber. Alles macht den Brüdern Klaus und Piet Schnack viel zu viel Arbeit. Die Turbulenzen die sich dabei im Zusammen- und Gegenspiel mit dem weiblichen Geschlecht ergeben, kann man noch bis zum 06. Januar genießen.

Am 11. Januar steht um 20 Uhr die Premiere von "Maandschientarif" auf dem Programm nach dem Bestseller „Mondscheintarif“ von Ildikỏ von Kürthy, nddt. Jürgen Witt. Es ist Samstagabend. Drei Tage ist es her, dass Cora Hübsch den besten Sex ihres Lebens hatte. Und das mit dem Mann ihrer Träume: Dr. med Daniel Hofmann, gutaussehend, erfolgreich, vermutlich Single. Cora würde im siebten Himmel schweben, wäre da nicht ein Haken: Daniel ruft nicht an. Und mit jeder verstreichenden Minute, sieht die Zukunft einsamer aus. Versorgt mit einer Familienpackung Schokolade, das Telefon stets fest im Blick, lässt Cora die Turbulenzen der vergangenen Wochen Revue passieren: Die Totalblamage bei der ersten Begegnung, die Peinlichkeiten bei der folgenden. Romantische Abendessen zu zweit, Strategieplanung und Lachkrämpfe mit ihrer besten Freundin Jo, schließlich die schicksalhafte Nacht. Seitdem: Funkstille. Dabei, findet Cora, hat sie sich gar nicht schlecht geschlagen. Hat Daniel sie tatsächlich gleich nach der ersten Nacht ad acta gelegt? Als Cora die Hoffnung bereits aufgegeben hat, nimmt ihre Geschichte doch noch die entscheidende Wendung.

Weitere Vorstellungen am 12. und 13. Januar 2012 sowie an den beiden folgenden Wochenenden. Infos zum Stück gibt es vorab im Theaterschnack am 08. Januar um 18 Uhr im Theater am Wilhelmplatz (Eintritt frei) und unter www.nbkiel.de.

Karten-Vorverkauf: Tel. (0431) 90 19 01 und an allen üblichen Vorverkaufsstellen. Abendkasse: Tel.: (0431) 177 04. .


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll