KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Baumann & Clausen

Preisverdächtige Comedy

  • Baumann & Clausen alias Frank Bremser und Jens Lehrich (v. re.)
    Baumann & Clausen alias Frank Bremser und Jens Lehrich (v. re.)
21/09/2013 0 0

Bei R.SH sind Baumann & Clausen seit Jahren Kult. Jetzt wurden sie als beste Comedy für den Deutschen Radiopreis nominiert. Die Verleihung fand am 5. September statt.  Leider konnten die beiden den Preis nicht mit nach Hause nehmen. KIELerLEBEN hat trotzdem einmal nachgefragt, wie das so ist, täglich in eine andere Rolle zu schlüpfen.KIELerLEBEN: Wie ist damals die Idee zu Baumann & Clausen entstanden?

Anzeige

Jens Lehrich: Die Idee ist in unserer gemeinsamen WG entstanden, als wir noch Volontäre bei R.SH waren. Ich war inspiriert durch einen Rathausbesuch, erzählte Frank davon beim Feierabendbierchen, und so begannen wir rumzuspinnen: So waren Baumann & Clausen geboren.

Alfred und HaWe sind ja zwei sehr unterschiedliche Charaktere. Wie viel Jens und Frank steckt in Alfred Clausen und Hans Werner Baumann?

Frank Bremser: Nun ja, das ist eine „heikle” Frage. Keiner wäre wohl gerne so wie Alfred und das Gleiche gilt für Hans Werner. Wir sagen immer: Die Mischung aus beiden Charakteren wäre der optimale Mensch. Ein bisschen Macho, ein bisschen Frauenversteher, ein bisschen geizig, ein bisschen zu großherzig, von allem eine Prise eben. So stecken natürlich Baumann & Clausen auch in Lehrich und Bremser.

Was für ein Gefühl war es, Baumann & Clausen das erste Mal live vor Publikum zu spielen?

Jens Lehrich: Das war verrückt. Wir hatten uns vom damaligen R.SH-Nachrichtenchef Knut Peters und Franks Vater zwei graue Anzüge geborgt, uns im Brillenladen zwei alte Brillengestelle gekauft und dann Trockenhaarspray in die Haare gesprüht, um grau zu wirken. Irgendwie mochten wir dieses Outfit am Anfang gar nicht – unsere Fans haben es aber gleich akzeptiert. Wir sind mit zunehmendem Alter immer mehr in die Figuren Baumann & Clausen hineingewachsen. Heute fühlen wir uns voll und ganz wie Alfred und Hans Werner, wenn wir unser Bühnenoutfit tragen.

Was mögt ihr besonders an den Live-Auftritten?

Frank Bremser: Die Atmosphäre ist einfach unschlagbar. Dieser erste Moment, wenn der Vorhang aufgeht, wenn der erste Lacher kommt und man weiß, es wird für alle ein toller Abend. Dafür sind wir sehr dankbar, dass wir das erleben dürfen.

6.000 Folgen – wo kommen die Ideen her?

Jens Lehrich: Die Folgen kommen aus dem prallen Leben. Baumann & Clausen sind oft ein gesellschaftlicher Spiegel. Allerdings versuchen wir nicht politisch zu sein, wir machen kein Kabarett sondern Volkscomedy. Bei uns sollen die Leute ihren Alltag vergessen. Jeder Moment im Leben kann zu einer „Baumann & Clausen”-Folge werden. Gerade eben zum Beispiel kommt mir die Idee, dass Alfred ein Interview geben könnte, dem Neddelhastedtfelder Tageblatt. Dabei protzt er ganz besonders mit seinem Nichtstun und merkt nicht, dass er sich damit voll und ganz ins Aus schießt. Hans Werner versucht ihn zu korrigieren, kann aber das Selbstbewusstsein seines Amtsfreundes nicht stoppen. So eine kleine Idee steht am Anfang einer jeden Folge. Dann geht es an den Dialog und anschließend wird aufgenommen. Bei R.SH könnt ihr das Ergebnis zum Käffchen hören!

Baumann & Clausen sorgen montags bis freitags um 5.40 Uhr, 8.45 Uhr und 15.40 Uhr dafür, dass im Rathaus Neddelhastedtfeld alles mit Bedacht läuft. Neben Baumann und Clausen sorgt seit Neuestem auch Comedian Dietmar Wischmeyer alias „Günther der Treckerfahrer” für gute Laune. Der Lanz-Fahrer beackert mit spitzer Mistforke und ebensolchem Humor täglich um 7.45 Uhr und 12.10 Uhr bei R.SH das weite Feld aus Politik und Gesellschaft und analysiert mit typisch norddeutschem Blick auf die Dinge den Ist-Zustand des Landes.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll