KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der KIELerLEBEN Kino-Tipp

Side Effects

  • Foto: Senator
    Foto: Senator (Bild: Foto: Senator)
15/04/2013 0 0

Dieses Jahr schlägt der oscarprämierte Regisseur Steven Sonderbergh eine andere Tonart an: In „Side Effects“ schildert er die dramatischen Auswirkung von Antidepressiva auf eine junge Frau und das Chaos, das durch sie ausgelöst wird.

Anzeige

Emily (Rooney Mara) und Martin Taylor (Channing Tatum) sind jung, schön und wohlhabend. Sie führen das klassische Leben eines hippen New Yorker Upperclass-Pärchens mit Villa, Segelboot und allem nur erdenklichen Luxus, den man mit Geld kaufen kann. Doch als Martin wegen Insiderhandels verurteilt wird und ins Gefängnis kommt, verändert sich das Leben des Ehepaars drastisch. Vier Jahre lang wartet Emily in einem kleinen Apartment in Upper Manhattan auf Martins Rückkehr. Doch seine Entlassung aus dem Gefängnis erweist sich für sie als emotional genauso belastend wie seine Inhaftierung, und Emily fällt in eine tiefgehende Depression.

Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch sucht Emily Hilfe bei dem renommierten Psychiater Dr. Jonathan Banks (Jude Law), der fortan die junge Frau psychologisch betreut. Der Arzt schlägt ihr einen Behandlungsplan mit regelmäßigen Therapiesitzungen vor und verschreibt ihr ein neu entwickeltes Antidepressivum. Aus Angst in eine Klinik eingewiesen zu werden, akzeptiert Emily, auch wenn ihr die Einnahme des Medikaments widerstrebt. Anfangs geht es ihr zwar viel besser, doch schon bald erweisen sich die Nebenwirkungen als äußerst dramatisch. Alle Beteiligten geraten in einen unaufhaltsamen Strudel, der ihre Beziehungen, ihre Karrieren und, nach einem mysteriösen Todesfall, sogar ihre Leben zu bedrohen scheint. Dr. Banks gerät in die Schlagzeilen und seine Praxis verzeichnet einen dramatischen Patientenrückgang. Doch wer ist für all das verantwortlich?

Von seinem harten beruflichen Rückschlag ganz und gar am Boden zerstört, sucht Dr. Banks fieberhaft nach Antworten für die Wandlung des Schicksals seiner ehemaligen Bilderbuchpatientin. Doch als er letztendlich auf die Ursache von Emilys Veränderung stößt, droht die von ihm aufgedeckte Wahrheit all das zu zerstören, was von der ehemals heilen und perfekten Welt und seiner erfolgreichen Karriere noch übrig geblieben ist …

Kinostart: 25. April

Steven Sonderbergh

Sonderbergh wurde 1963 in Atlanta geboren und arbeitet als Filmregisseur und Drehbuchautor. Nach seinem Schulabschluss verdiente Sonderbergh sich in Los Angeles als Cutter sein Geld. Zum Film kam er durch die Rockband „Yes“. Diese suchten einen Regisseur für ihr Tourvideo. Von da an ging es bergauf für Sonderbergh. Er drehte mehrere prämierte Filme und erhielt für „Traffic“ 2000 einen Oscar für die beste Regie.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll