KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Adventsmärkte in der Umgebung

Vorweihnachtliche Märkte in der Region

  • Vorweihnachtliche Märkte in der Region
  • Vorweihnachtliche Märkte in der Region
  • Vorweihnachtliche Märkte in der Region
01/11/2013 0 0

KIELerLEBEN stellt die schönsten vorweihnachtlichen Märkte im November vor. Waldhof-Basar im Marie-Christian-Heime e.V. 2. November, 12–17 UhrBeim Waldhof-Basar können sich die Besucher auf attraktive Hand- und Werkarbeiten, viele gemütliche Cafés, herzhafte regionale Speisen sowie eine Tombola und einen Flohmarkt freuen. Der Eintritt ist frei.Kunsthandwerkermarkt im Grünen Jäger in Altenhof 2.+3. November und 9.+10. November, Sa 12–18 Uhr, So 11–18 Uhr

Anzeige

Auch 2013 veranstaltet der Hobby-Kunst-Ring 89 wieder seinen weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt im Grünen Jäger. Über 20 Aussteller präsentieren ihre selbst gefertigten Arbeiten, zum Beispiel Glas-, Holz- und Tonarbeiten, Schmuck, Strick-, Näh- und Häkelarbeiten, Weihnachtsschmuck und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.

  • Vorweihnachtliche Märkte in der Region
  • Vorweihnachtliche Märkte in der Region
  • Vorweihnachtliche Märkte in der Region

Martinsmarkt im Antik-Hof Bissee

7. bis 10. November

Ein Ausflug zum Martinsmarkt im Antik-Hof Bissee lohnt sich für einen vorweihnachtlichen Geschenkebummel. Von Schmiede- und Lederarbeiten, deren Entstehung man vor Ort mitverfolgen kann, bis zu handgemachten Geschenken von Kunsthandwerkern – hier kann man nach Herzenlust stöbern. Kulinarisch locken Damwildgulasch, Waffeln und Süßes Damwildgulasch ins Restaurant Antik-Hof Bissee. Öffnungszeiten des Marktes: Do 16–21 Uhr, Fr 14–19 Uhr, Sa 11–19 Uhr, So 11–18 Uhr. Eintritt: 3 Euro, Kinder frei.

Adventsmarkt auf Gut Helmstorf in Helmstorf

9.+10. November, ab 11.30 Uhr

Antikes, Kunsthandwerk, adventliche Dekorationen, Landwaren und schöne Dinge zum Verschenken finden sich in den beheizten Scheunen sowie auf dem Gelände. Mini-Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln und Kerzenziehen erfreuen die Herzen der Kinder ebenso wie das Mitmach-Kasperletheater. Eintritt 3 Euro, Kinder frei.

Adventsausstellung bei Rosa Rostig

Ab 15. November, Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr

Bei Rosa Rostig in der Yorckstraße 1a kann man sich ab dem 15. November auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Von Geschenkideen für die Lieben bis hin zu den Zutaten für den Adventsschmuck: Bei Rosa Rostig warten viele Inspirationen auf die Besucher.

Pronstorfer Weihnacht

22. November bis 24. November, 29. November bis 1. Dezember, 6. bis 8. Dezember, 13. bis 15. Dezember, je 11–18 Uhr

In den Gebäuden und im Gutspark gibt es überall Überraschendes zu entdecken. Kunsthandwerker lassen sich beim Entstehen ihrer Objekte aus Glas, Ton, Holz und vielem mehr über die Schulter schauen. Die 100 Stände sind eine Fundgrube für Geschenke – von Antiquitäten bis hin zu Raritäten. Eintritt 5 Euro, freitags nur 3 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei.

  • Vorweihnachtliche Märkte in der Region
  • Vorweihnachtliche Märkte in der Region
  • Vorweihnachtliche Märkte in der Region

Zauberhafte Weihnachten auf Gut Emkendorf

23.+24. November, 30. November + 1. Dezember

Auf dem Weihnachtsmarkt auf Gut Emkendorf findet man Inspirationen und liebevolle Geschenkideen nicht nur für das kommende Weihnachtsfest. Am 30. November und 1. Dezember wird die Zauberhafte Weihnacht mit einem Mittelaltermarkt kombiniert! Hier gibt es mittelalterliche Unterhaltung für Groß und Klein: Bogenschießen, Bardenmusik, Geschichten erzählen, Speerwerfen, Zauberei und auch Met.

Weihnachtsmarkt Kiel, Altstadt, Holstenstraße / Sophienhof

25. November bis 23. Dezember, 10–22 Uhr, am 23. Dezember bis 20 Uhr

Die festlich geschmückte Innenstadt erstrahlt vom Holstenplatz über den Asmus-Bremer-Platz bis hin zum Alten Markt in weihnachtlichem Glanz, wenn beinahe 100 Stände die Besucher zum Schlendern einladen. Warmes aus Fell und Wolle, Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge, handgefertigter Schmuck oder Holzspielzeug und vieles mehr.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Christina Kreyenberg

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll